MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

1st Retreat of the CePII

(21-08-2010) | Old-AKH Campus of the University of Vienna, Lecture Hall C2[more]

 

IPA Summer Party 2010

(19-08-2010) Unter dem treffenden Motto "Chilling in the Summer Sun" fand heuer unser jährliches IPA-"Get-together" in Form einer Gartenparty auf dem AKH Gelände in Kooperation mit dem Labor für Infektionskrankheiten und...[more]

 

Neue Institutsreferentin

(01-08-2010) Mit 01. August 2010 hat Frau Marion Sack die Funktion der Institutsreferentin des IPA übernommen. [more]

 

Hearing der Professur für Medizinische Biotechnologie

(07-07-2010) Unter den KandidatInnen, die zum Hearing der Professur für Medizinische Biotechnologie geladen wurden, haben sich IPA Members Heimo Breiteneder (primo loco) und Karin Hoffmann-Sommergruber (secundo loco) ganz...

 

Neue Arbeitsgruppenleiterin

(01-07-2010) Leitung einer Arbeitsgruppe zur Erforschung eines Impfstoffes gegen HPV-assozierte Krebsformen von Priv.-Doz.DDr. Angelika Riemer übernommen.[more]

 

Bronce KIWIE 2010 goes to Jensen-Jarolim

(01-07-2010) Prof. Erika Jensen-Jarolim, MD and co-inventors won bronze medal at the Korean International Women's Invention Exposition KIWIE 2010, for technology "Tumor vaccine". We would like to take this opportunity to...[more]

 

Neuer Institutsname (IPA)

(05-04-2010) Im April 2010 wurde das Institut für Pathophysiologie (IPP) in Institut für Pathophysiologie & Allergieforschung umbenannt (IPA).

 
Displaying results 183 to 189 out of 199
<< First < Previous 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

11.2.2021: Internationaler Tag der Mädchen und Frauen in der Wissenschaft

Ein Online Symposion des Wissenschafterinnennetzwerk für Medizin (WNWmed) unter Mitwirkung der IPA Forscherinnen: D. Polak (Vortragende) sowie E. Kallay, E. Untersmayr-Elsenhuber, und I. Ellinger vom WNWmed

 

Begrüßung in alphabetischer Reihenfolge

Michaela Fritz, Vizerektorin für Forschung und Innovation, MedUni Wien

Anita Rieder, Vizerektorin für Lehre und Leiterin des Zentrums für Public Health und der Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Begrüßung und Moderation

Tamar Kinaciyan, Vorsitzende des WNWmed, Universitätsklinik für Dermatologie, MedUni Wien

Enikö Kallay, Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien

Vorträge

Zwischen Gratwanderung und Brückenschlag: Immunologische Reifung, Immundefizienz, Personalisierte Immunologische Intervention – ein persönlicher Blickwinkel
Elisabeth Förster-Waldl, Professorin im Fachbereich Klinische Immunologie, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien

Knorpel für die Knorpelregeneration – neue therapeutische Strategien
Sylvia Nürnberger, „Researcher of the Month December 2020“, Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien und Ludwig Boltzmann Institut für Experimentelle und Klinische Traumatologie

Neutrophils – new players in allergy
Dominika Polak, „Researcher of the Month June 2020“, Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien

Verleihung von Ehrenmitgliedschaften und Ehrungen

 

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt