Am 22. und 23. September wurden am Med Campus der Johannes Kepler Universität Linz, beim "OIS zam: Forum für Gesundheit und Wohlbefinden 2023" (link: https://ois.lbg.ac.at/news/programm-fuer-das-ois-zam-forum-2023-steht/ ) des Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (https://ois.lbg.ac.at/) insgesamt 63 partizipative Forschungsprojekte von Forscher:innen und Bürger:innen vorgestellt.
Unter allen präsentierten Projekten wurden erstmalig insgesamt sechs "OIS zam: Preise" an Projekte verliehen, die von den Teilnehmer:innen als besonders relevant bewertet wurden und in der Öffentlichkeit mehr Gehör finden. Unter den ausgezeichneten Projekten befindet sich das Projekt Care for ME/CFS, das von einem Team um Assoz. Prof. DDr. Eva Untersmayr-Elsenhuber und der Österreichischen Gesellschaft für ME/CFS durchgeführt wird. Das Projekt hat es zum Ziel, basierend auf wissenschaftlichen Daten die Versorgungssituation von ME/CFS Patient:innen in Österreich zu verbessern.
Alle Gewinner-Projekte erhalten als Preis vom LBG OIS Center eine finanzielle Förderung, um die erfolgreiche Forschungsarbeit fortsetzen zu können.
<- Back to: IPA