Ein wesentlicher Bestandteil unserer Tätigkeit an der Universitätsklinik ist die Lehre für Studierende der Medizin. Wir sind im Rahmen der Lehre an der Kinderklinik (Leitung: Univ.Prof.Dr. Ulrike Salzer-Muhar) intensiv in die Vorlesungen und Praktika für das Fach Kinderheilkunde (Block 16/ Tertial) eingebunden.
Es besteht an unserer Abteilung die Möglichkeit Famulaturen durchzuführen.
Im Rahmen der Ausbildung zum Zusatzfach "Pädiatrische Kardiologie" nehmen Gastärzte/Hospitanten unser Angebot der Weiterbildung an unserer Abteilung gerne in Anspruch.
In Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Innsbruck beteiligen wir uns am Universitätskurs für Pädiatrische Kardiologie.
Unsere Mitarbeiter betreuen regelmäßig Diplomarbeiten und Dissertationen:
Betreute Diplomarbeiten :
"Analyse von Patienten einer universitären pädiatrischen Notfallambulanz in Bezug auf geschlechtsspezifische Unterschiede"
von Christian Koslowski - Prof. Salzer-Muhar
"Entwicklungsneurologische Evaluierung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern"
von Elisabeth Haselwanter - Prof. Salzer-Muhar
"Noninvasive Bestimmung des Herzzeitvolumens im Kindesalter"
von Judith Kloiber - Prof. Michel-Behnke
"Tetralogy of Fallot long-term follow up: Does annulus preservation procedure allow less dilation of the right ventricle when compared to a standard transannular patch repair?"
von Pondorfer Prisca - Prof. Michel-Behnke
"Left atrial radiofrequency ablation in atrial fibrillation prediction of outcome"
von Vogel Dominik - Prof. Marx
"Elektrophysiologie und Ablatio – Outcome und Komplikationen bei Kindern 1993-2009"
von Azra Mujagic - Prof. M. Marx und Dr. A. Hanslik
"Doppler-Echokardiographische Messwerte des aortalen Flussvolumen-Zeitintegrals (Velocity time interval = VTI) zur Bestimmung der Herzleistung bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen – Normwerte-Erstellung"
von Eva Glagau - Prof. Dr. I. Michel-Behnke und Dr.C. Pees
"Endothelinantagonismus bei Kindern mit Pulmonaler Hypertension"
Prof.Dr. U. Salzer-Muhar