Die Herzambulanz ist auf Ebene 6 der Kinderklinik und verfügt über 3 Untersuchungszimmer, ausgestattet mit modernsten Herzultraschallgeräten, einer EKG-Einheit und einer zusätzlichen Untersuchungseinheit mit zentraler Verwaltung des Herzultraschalls auf Ebene 4.
Ärzte:
Dr. Sulaima Albinni
Priv. Doz. Dr. Christiane Pees
Dr. Doris Luckner
Dr. Elisabeth Seidl-Mlczoch
Dr. Maja Daurach
Univ. Prof. Dr. Manfred Marx
Schwestern:
DGKP Margit Ziegler
DGKP Sandra Reischitz
DGKP Helga Jeschaunig
DGKP Birgit Prem
Psychologische Betreuung:
Mag. Sigrid Jalowetz
Mag. Daniela Haspel
Mag. Ines Weissensteiner
Ambulanzöffnungszeiten:
Mo-Fr 8:00-15.20 Uhr nach Vereinbarung
Terminvereinbarung/-verschiebungen (telefonisch erforderlich):
T +43 (0) 1 40400 - 31990 (bitte zwischen 13 Uhr und 15 Uhr)
Für die Spezialambulanzen gelten andere Sprechstunden und Kontaktdaten, die sie unter diesem Link nachschauen können.
Kinderkardiologische Notfälle:
Bis 15:20 Uhr erfolgt die Betreuung über die Herzambulanz.
Nach 15:20 Uhr erfolgt die Betreuung über die Notfallambulanz der Kinderklinik, welche rund um die Uhr besetzt ist, in Rücksprache mit einem Facharzt/ einer Fachärztin für Kinderkardiologie (kinderkardiologischer Rufbereitschaftsdienst).
Herzambulanz Kinderherzzentrum Wien für das Jahr 2011 |
Anzahl |
Patientenfrequenz | 5607 |
Neuvorstellungen | 1630 |
EKG (ambulant + stationär) | 6826 |
Herzultraschall (ambulant + stationär) | 6910 |
Herzambulanz Kinderherzzentrum Wien, Patientenfrequenz n. Alter |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
Patientenfrequenz nach Alter (%) |
|
|
|
|
Neugeborene (0-28 Tage) | 7,64 | 8,9 | 11,9 | 12,5 |
Säuglinge (29 Tage bis 1 Jahr) | 20 | 17 | 18 | 22 |
Kleinkinder (1-3 Jahre) | 17,24 | 15 | 8,7 | 8,8 |
Vorschulkinder (3-6 Jahre) | 20,44 | 23,9 | 20,3 | 14,8 |
Schulkinder (6-14 Jahre) | 23,9 | 24,8 | 27,9 | 30,3 |
Jugendliche (>14 Jahre) | 10,6 | 10,9 | 13,1 | 11,8 |