Ausbildung | Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege am Kaiser Franz Josef Spital Sanitätsausbildung für Bundesheereinsätze Ausbildung zur sicherheitstechnischen Vertrauensperson WB für basales und mittleres Pflegemanagement SAB Krankenhaushygiene |
bisherige berufl. Tätigkeiten | Seit 2002 Klin. Inst. für Krankenhaushygiene 1985 Heeresspital Stammersdorf 1984 - 1992 Kaiser Franz Josef-Spital (Interne mit Schwerpunkt Onkologie) |
sonstige bisherige Tätigkeiten | 1994 - 2000/2004: Herausgeber und Chefredakteur der Fachzeitschrift AHOP-News für hämatologische-onkologische Krankenpflege in Österreich Organisation von AHOP-Jahrestagungen im Rahmen der gemeinsamen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (ÖGHO) Organisation und Durchführung von über 200 Fachseminaren für den hämatologischen onkologischen Fachbereich in Österreich und Deutschland Mitorganisator des Internationalen Seminars European School of Oncology (ESO-d) in der Schweiz, St. Gallen 1997 Mitorganisator The European Cancer Conference (ECCO) im Austria Center, Wien 2004 Proponent und Schriftführer der Österr. Gesellschaft holistischer ästhetischer Aromatherapie (ÖGAT) Pflegeexperte für den deutschsprachigen Raum für pflegerische Fragen im Bereich Hämatologie und Onkologie mit Online-Präsenz Proponent, Supervisor und Referent für die einjjährige Ausbildung "Onkologisch-hämatologische Weiterbildung für Pflegepersonen" in Wien und Niederösterreich Mitglied Wissenschaftlicher Beirat Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (ÖGHO) Webmaster der Website der AHOP und der Suchmaschine AHOP für medizinische und pflegerische Fachbereiche national und international Mitorganisation 2. Pflegesymposium für radioonkologische Krankenpflege 1999 in Österreich Mitorganisation Konferenz onkologischer Kinder- und Krankenpflege (KOK) und der AHOP im Rahmen der gemeinsamen Tagung der deutschen österreichischen Gesellschaft der Hämatologen und Onkologen 1998 Seit 2002 2003-2011 |