Durch die Diplomarbeit sollen die Studenten Erfahrungen für wissenschaftliches Arbeiten erwerben. Die abgeschlossene Diplomarbeit dient dem Nachweis, dass der jeweilige Student wissenschaftliche Themen selbstständig sowohl inhaltlich als auch methodisch bearbeiten kann. Das Ziel der Diplomarbeit ist die Absolventen mit den für den Arztberuf erforderlichen wissenschaftlichen Kompetenzen auszustatten.
Die Univ. Klinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle bietet vielfältige Diplomarbeitsthemen aus den Gebieten der angewandten Krankenhaushygiene und Mikrobiologie an. Methodisch können Studenten entweder im krankenhaushygienischen Labor sowohl mikrobiologisch als auch molekularbiologisch Techniken erlernen.
Es besteht allerdings auch die Möglichkeit klinisch-epidemiologisch ausgerichtete Themen praxisorientiert zu bearbeiten. Bei der Durchführung der Diplomarbeit sind uns die an der Medizinischen Universität Wien geltenden Richtlinien für „Good Scientific Practice - Ethik in Wissenschaften und Forschung“ ein großes Anliegen.