Derzeit leiden weltweit ca. 4% der Bevölkerung bzw. 220-250 Millionen Menschen an einer Nahrungsmittelallergie. Allein in Österreich sind derzeit laut österreichischem Allergiebericht 2006 4,9% der Bevölkerung gegen bestimmte Lebensmittel allergisch.
Kinder leiden weitaus häufiger an Nahrungsmittelallergien als Erwachsene. Im Rahmen des österreichischen Allergieberichtes wurde erhoben, dass Nahrungsmittel bis zum 4. Lebensjahr zu den häufigsten Ursachen einer allergischen Erkrankung gehören. In Europa hat 1 von 20 Kindern eine oder mehrere Nahrungsmittelallergien.
Die Anzahl von PatientInnen mit Nahrungsmittelallergien, aber auch der Schweregrad der Krankheit scheint weltweit kontinuierlich anzusteigen. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Anzahl der NahrungsmittelallergikerInnen verdoppelt und die Anzahl der Krankenhausüberweisungen infolge von schweren allergischen Reaktionen hat sich um das 7-fache gesteigert.