MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Nahrungsmittelallergie.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Nahrungsmittelallergie
  • Unser Darm
  • Wissenschaft & Forschung
 
Nahrungsmittelallergie / Wissenschaft & Forschung
 
Subnavigation
  • Veröffentlichungen zum Thema Nahrungsmittelallergie von Mitgliedern des Projektteams
  • Weitere Veröffentlichungen zum Thema Nahrungsmittelallergie


Inhaltsbereich

Wissenschaft & Forschung

Derzeit laufende Forschungsprojekte zum Thema Nahrungsmittelallergie geleitet von Mitgliedern des Projektteams:

 

  1. “Verbesserung der Allergie Risikoabschätzungs-Strategie für neue Nahrungsmittelproteine“
    COST Action 1402 der Europäischen Union, Teilnahme:
    Karin Hoffmann-Sommergruber
    (Leitung & Koordination Working group 1),
    Eva Untersmayr-Elsenhuber
    (Working group 3) Projektstart 2015
    » Projekt-Homepage

  2.  „Der Einfluss von Proteinnitrierung auf Allergien“
    Projekt im Rahmen des Wiener Wirtschaftskammerpreises 2014,
    Projektleitung: Eva Untersmayr-Elsenhuber; Projektstart 2014
    » Wirtschaftskammer Wien
    » YouTube Video
    » Homepage der Projektleiterin

  3. „Sphingosin-1-Phosphat als Biomarker für den Schweregrad von Nahrungsmittelallergien“
    KLIF Projekt KLI284-B00 des FWF – Der Wissenschaftsfonds;
    Projektleitung: Eva Untersmayr-Elsenhuber; Projektstart 2013
    » FWF
    » Homepage der Projektleiterin

  4. „Therapie der Birkenpollen-assoziierten Nahrungsmittelallergie“ 
    KLIF Projekt KLI 96 des FWF – Der Wissenschaftsfonds;
    Projektleitung: Barbara Bohle; Projektstart 2012
    » FWF
    » Homepage der Projektleiterin

  5. „Immunologische Grundlage für die klinische Toleranz gegen Allergene“ 
    Projekt FWF-SFB F4610 des FWF – Der Wissenschaftsfonds;
    Projektleitung: Barbara Bohle; Projektstart 2012
    » FWF
    » Homepage der Projektleiterin

 

 


Bereits durchgeführte Forschungsprojekte zum Thema Nahrungsmittelallergie geleitet von Mitgliedern des Projektteams:

 

  1. „Mikropartikel zur oralen Immuntherapie bei Typ I Nahrungsmittelallergien“ 
    Projekt P21884-B11 des FWF – Der Wissenschaftsfonds;
    Projektleitung: Eva Untersmayr-Elsenhuber, Projektlaufzeit: 2010-2014
    » FWF
    » Homepage der Projektleiterin


  2. „Der Einfluss von Proteinnitrierung auf die Entwicklung einer Nahrungsmittelallergie“ 
    Projekt P21577-B11 des FWF – Der Wissenschaftsfonds;
    Projektleitung: Eva Untersmayr-Elsenhuber, Projektlaufzeit: 2009-2013
    » FWF
    » Homepage der Projektleiterin

  3. „Antazida induzieren Nahrungsmittelallergie in Neugeborenen“ 
    FWF-Hertha Firnberg Stipendium T 283 des FWF – Der Wissenschaftsfonds; Projektleitung: Isabella Pali, Projektlaufzeit: 2006-2011
    » FWF
    » Projekt

  4. „Mechanismen bei Nahrungsmittelallergien“
    Charlotte Bühler Habilitationsstipendium, Projekt H220-B13 des FWF – Der Wissenschaftsfonds;
    Projektleitung: Eva Untersmayr-Elsenhuber, Projektlaufzeit: 2005-2007
    » FWF
    » Homepage der Projektleiterin 

  5. “Der Effekt der Gastrektomie auf die Entwicklung von Nahrungsmittelallergie im Menschen“
    Projekt Nr. 11375 des Jubiläumsfond der Österreichischen National Bank;
    Projektleitung: Eva Untersmayr-Elsenhuber, Projektlaufzeit: 2005-2008
    » OeNB
    » Homepage der Projektleiterin

 

 

 

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Die 14 wichtigsten Allergene

-- Unser Darm - Ratgeber der MedUni Wien
-- Newsarchiv
-- Download Folder: Nahrungsmittelallergie - eine harte Nuss zu knacken
-- Download Folder: Kreuzallergien - wie Pollen auf den Magen schlagen
-- Download Folder: Prävention
-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt