Das Tumorboard Neuroonkologie wird seit 2005 wöchentlich an der Klinik für Neurochirurgie Wien abgehalten (Termin: jeweils am Donnerstag um 14 Uhr). Neben der Neurochirurgie sind bei dieser interdisziplinären Besprechung vor allem auch Vertreter der Radiologie, Nuklearmedizin, Neuropathologie, Onkologie und Strahlentherapie anwesend. Beim Tumorboard Neuroonkologie werden alle Patienten mit einem ZNS Tumor wie hirneigene Tumore oder Metastasen, aber auch
seltene Tumorentitäten, die eine interdisziplinäre Diskussion des Falles benötigen, besprochen.
Durchschnittlich werden dabei ungefähr zehn Tumorpatienten pro Tumorboard eingebracht. Somit kann für jeden Patienten individuell die optimale Therapie bzw. Nachbehandlung nach der neurochirurgischen Tumoroperation nach interdisziplinärer Diskussion des Falles festgelegt werden.
Zusätzlich kann dadurch auch gewährleistet werden, dass die Patienten zum frühestmöglichen Zeitpunkt den Zugang zu neuen und vielversprechenden Therapien bzw. Studien erhalten. Durch die Etablierung des Tumorboards Neuroonkologie an der Medizinischen Universität Wien konnte somit in den letzten Jahren eine signifikante Verbesserung der Versorgung von Patienten mit einem ZNS-Tumor erreicht werden