MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
npn.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Diagnostik
  • Forschung
  • Lehre
 
Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie, Subeinheit der Universitätsklinik für Neurologie / Diagnostik / Neurochemie / Neurodegenerative Erkrankungen / Alzheimer-ELISA
 
Subnavigation
  • Neuropathologie
  • Neurochemie
    • Peroxisomale Stoffwechseldefekte
    • Lysosomale Stoffwechseldefekte
    • Klinische Neuroimmunologie
    • Gewebekultur
    • Prionen-Erkrankungen
    • Neurodegenerative Erkrankungen
      • Alzheimer-ELISA
      • ApoE-Genotypisierung
  • Neuromolekularbiologie


Inhaltsbereich

Bestimmung von Beta-Amyloid, Gesamt-TAU und phospho-Tau mittels ELISA

» Einsendeformular

Die Bestimmungen von Beta-Amyloid, Gesamt-TAU und phospho-Tau dient zur Diagnose eines Morbus Alzheimer.

Methode:  ELISA

Benötigtes Material: 2 ml Liquor

Annahmezeiten:Montag bis Donnerstag (außer vor Feiertagen)
9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Montag bis Donnerstag (vor Feiertagen)
9:00 Uhr - 12:00 Uhr      
Freitag  9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Voranmeldung: innerhalb unserer Annahmezeiten nicht erforderlich

Postversand: nur von Montag bis Mittwoch mit EMS

Ansprechpartner in medizinischen Belangen:
Dr. Ellen Gelpi-Mantius Tel.: +43 (0)1 - 40400 - 55070

Ansprechpartner in labortechnischen Belangen:
Brigitte Podhaisky-Buchinger, Sabine Erben Tel.: +43 (0)1 - 40400 - 55170

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Einsendeformulare
-- CLINS
-- MitarbeiterInnen
-- Kontakt
-- ÖRPE - Treffen „Angehörige für Angehörige“
 
 

Featured

 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt