fileadmin/kin/Formulare/Einsendeformular_Muskel-Nerv_v20130319.pdf
Methoden
Paraffinschnitt, HE Färbung, Spezialfärbungen, immunhistochemische Färbungen Semidünn und Dünnschnitt für eine elektronenmikroskopische Untersuchung Nervenfaserzupfpräparate (Fiber teasing)
Benötigtes Material: Nur Nativmaterial oder nur Formol fixiertes (4 % gepuffertes Formol) Material oder optimal Formol-und Glutaraldehyd (3 % gepuffert) fixiertes Material. Für eine optimale Befundung wird eine Größe von 1,5 cm benötigt. Optimal wird die Nervenbiopsie gestreckt (ohne Zerrung) fixiert.
Übersendung von nativem Nervengewebe in einer feuchten Kammer (Gewebe
auf NaCl befeuchteter Gaze oder feuchten Filterpapierlagen, damit das Gewebe
nicht austrocknet aber keinesfalls schwimmend in NaCl), gekühlt z.B. in einem
Gefäß mit Eiswürfeln. Es muss gewährleistet sein, dass das entnommene Gewebe
spätestens 4 Stunden nach Entnahme in unserem Institut einlangt.
Sollte keine der oben erwähnten Möglichkeiten an ihrem Haus durchführbar sein, so kann eine Entnahme an einer Fachabteilung in Wien überlegt werden.
Annahmezeiten: | Montag bis Freitag 8:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Ausnahme: ACHTUNG:Wir haben am 24.12. und 31.12. geschlossen
|
Voranmeldung: innerhalb unserer Annahmezeiten nicht nötig
Durchschnittliche Diagnosezeit: ca. 4 Wochen
Ansprechpartner in medizinischen Belangen:
Ao.Univ.Prof. Dr. Christine Haberler Tel: +43 (0)1 - 40400 -16290
Dr. Adelheid Wöhrer Tel: +43 (0)1 - 40400 - 55040
Ansprechpartner in labortechnischen Belangen:
Laborpersonal Tel.: +43 (0)1 - 40400 - 55200