Von Freitag, 18. bis Samstag, 19. März 2022 konnte nach dem Pandemie bedingten Aussetzen des Präsenzunterrichtes wiederum der "Frakturenkurs für Wiener MedizinstudentInnen" an der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Julia Starlinger, PhD, LLM, FEBOT stattfinden.
Im Anschluss an die theoretische Einführung in die Biologie der Knochenbruchheilung und die biomechanischen Konzepte der Frakturversorgung konnten 14 unfallchirurgisch versierte StudentInnen der Medizinischen Universität Wien die Goldstandards der Frakturversorgung in einem Hands-On-Workshop üben. In Kleingruppen von 3 Personen wurden am „Saw Bone" (Kunstknochen) intramedulläre Osteosynthesen am Oberarm, Oberschenkel und Unterschenkel durchgeführt. Weiters wurde die Frakturversorgung mittels Plattenosteosynthese und Fixateur Externe geübt.
Im Sinne der Nachwuchsförderung im Fach Unfallchirurgie war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. Auf Grund der Begeisterung der StudentInnen ist die Wiederauflage des Frakturenkurses für das Sommersemester 2023 geplant.