Stammzellen kontrollieren die Zellen in ihrer Umgebung
Die Forschungsgruppe von Prof. Hengstschläger konnte in einem "Nature Communications" Artikel erstmals zeigen, dass humane pluripotente Stammzellen mit anderen Zellen kommunizieren, indem sie Signalproteine aussenden.
Diese Signale aktivieren Zellen aus dem naheliegenden Gewebe, ihren Ort zu verlassen, durch den Körper zu wandern (Invasion), um schließlich an anderen Stellen bestimmte Funktionen auszuüben.
Details auf der Homepage der MedUniWien
PubMed
zurück zu: Pathobiochemie und Genetik