Inhaltsbereich
- Blüml V (2017): Fremdkörper – fremde(r) Körper. Über Eindringlinge, Infiltrate und die Körperlichkeit des Fremden. In: Kadi U / Schlüter S / Skale E (2017): Sigmund-Freud-Vorlesungen 2016. Fremd. Im eigenen Haus., Mandelbaum Verlag, S. 101-113.
- Blüml V, Doering S (2017): Psychoanalyse, in: Slunecko T (Hg.): Psychotherapie. Eine Einführung, Facultas, S. 91-124.
- Doering S / Sachse R (2017): Persönlichkeitsstörungen, in: Herpertz S / Caspar F / Lieb K (Hg.): Psychotherapie. Funktions- und störungsorientiertes Vorgehen, Elsevier Verlag, S. 374-386.
- Kadi, Ulrike(2017): Couch Potato: Some Remarks Concerning the Body of Psychoanalysis, In: Scharbert, Gerhard (Hg.): A Neuro-Psychoanalytical Dialogue for Bridging Freud and the Neurosciences, Springer Verlag, S. 151-162.
- Kadi U(2017): Anders hinsehen. Acht schräge Blicke auf die Gezeichneten, in: Schreker, Franz (2017): Die Gezeichneten, nicht wesentlich für FODOK, S.16-26.
- Kadi U (2017): Schleiermauer, in: Gurschler, Ivo/ Panetliadou, Sophia / Schlembach, Christopher (Hg.): Sehen und Sagen für Walter Seitter, Sonderzahl Verlag, S. 180-183.
- Kadi U (2017): Schwindel, Schwindeln, Schwinden. Einige Bemerkungen zu Körper und Knoten bei Jacques Lacan. In: Oberprantacher, Andreas / Siegesleitner, Anne (Hg): Mensch sein – Fundament, Imperativ oder Floskel?, Innsbruck University Press, S. 195-204.
- Lackinger, Fritz / Doering, Stephan (2017):Sigmund Freud und die Akademisierung der Psychoanalyse in Österreich, in: Lackinger, Fritz / Rössler-Schülein, Hemma (Hg.): Psychoanalyse und Universität. Zur Verbindung von akademischer Lehre und analytischer Praxis, Psychosozial-Verlag, S. 181-205.
- Leithner-Dziubas K, Springer-Kremser M (2017): Einführung in die Sexualität – Störungen der sexuellen Funktion, in: Dadak (Hg.): Sexualität, Reproduktion, Schwangerschaft und Geburt, Facultas S.107-115.