Die Klinik für Psychanalyse und Psychotherapie ist eine ambulante Einrichtung im Rahmen der Medizinischen Universität Wien.
1. Diagnostische Abklärung psychischer Störungen, nachfolgende Beratung und Therapieplanung in einem multiprofessionellen und methodenpluralistischen Team.
2. Durchführung von Psychotherapien, soweit an der Universitätsklinik Psychotherapieplätze zur Verfügung stehen. Andernfalls sorgfältige Überweisung an niedergelassene PsychotherapeutInnen oder andere psychotherapeutische Institutionen.
Therapieplanung und Therapieempfehlung erfolgen nach eingehender Beratung im Team der Klinik für Psychoanalyse (Ambulanzkonferenz).
Jede patientenbezogene Tätigkeit unterliegt der Verschwiegenheitspflicht nach dem Psychotherapiegesetz (BGBl. 361 vom 7. Juni 1990, § 15):
Der Psychotherapeut sowie seine Hilfspersonen sind zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.
1. Behandlungsschwerpunkte
• Psychische Störungen auf neurotischem oder Borderline- oder psychotischem
Niveau
• Syndrome mit chronischer Selbstbeschädigung (Spezialambulanz)
• Psychosomatische und somatopsychische Störungen
• Patienten mit chronischen körperlichen Erkrankungen
2. Behandlungsverfahren
• Psychoanalyse und Psychoanalytische (Einzel-)Psychotherapie
• Psychoanalytische Gruppentherapie