MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Psychoanalyse.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Klinik
  • Studium & Lehre
  • Forschung
 
Psychoanalyse / Klinik / Psychoanalytische Paartherapie Ambulanz
 
Subnavigation
  • Allgemeine Ambulanz
  • Frauenambulanz
  • Psychoanalytische Paartherapie Ambulanz
  • Anmeldung


Inhaltsbereich

 

Ambulanz für Psychoanalytische Paartherapie

Leitung:                    Assoc. Prof. PD Dr. Nestor Kapusta
Stv. Leitung:            Univ. Prof. Dr. Stephan Doering

 

Zielgruppe:

Das Angebot richtet sich an Paare, die interessiert sind ihre gegenseitigen Beziehungsmuster zu verstehen, welche zu Spannungen und Krisen in der Partnerschaft führen, sowie an Paare, mit der Bereitschaft die eigene Biographie, traumatische Erfahrungen oder psychische Konflikte und Erkrankungen mit dem/der Partner/in zu teilen und in gemeinsamer Arbeit zu bewältigen. 


Leistungen: 

Klärung und Diagnostik von Beziehungsmustern im Rahmen von offenen psychoanalytischen Paarinterviews und mittels strukturierter Untersuchungen (Video-gestützt, Fragebögen). Anschließende Besprechung und Paarberatung sowie ggf. psychoanalytische Paartherapie.

Längerdauernde Behandlungen finden nach Maßgabe der Kapazitäten auch in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Paartherapeut:nnen statt.  

 

Voraussetzungen:

Gültige E-card
Gemeinsames Erscheinen zu den vereinbarten Terminen
ggf. Bereitschaft zur Mitwirkung an Forschung

 

Vorgehensweise:

Klärungsphase:

1)    Anmeldung für ein telefonisches Klärungsgespräch

2)    Telefonisches Klärungsgespräch zum Ablauf (ca. 15 min)

Diagnostische Phase:

3)    Fragebögen zur Paardiagnostik

4)    Videogestütztes psychoanalytisches Paarinterview (2-3 Termine je ca. 1 Stunde)

5)    ggf. Psychoanalytische Einzelinterviews (je ca. 1 Stunde)

Beratungsphase:

6)    Besprechung der diagnostischen Phase und Beratung oder Krisenintervention (ca. 2-5 Stunden)

Evaluationsphase:

7)    Fragebögen zum bisherigen Prozess

Behandlungsphase:

8)    Fortsetzung in Form einer Paartherapie an der Klinik oder bei niedergelassenen Therapeut:innen

Beendigungsphase:

9)    Fragebögen zum bisherigen Prozess

10)  Abschlussgespräch/Interview

 

Anmeldung an der Ambulanz für Psychoanalytische Paartherapie

Montag bis Freitag 9:00 - 15:00 Uhr
Tel.  +43 1 40400 - 36350
(Anmeldung für ein telefonisches Klärungsgespräch)

Das in Folge stattfindende telefonische Klärungsgespräch wird von einem/r Therapeuten:in geführt (Rückruf) und dient zur Vorbesprechung der Indikation, des Ablaufs, der Termine und Rahmenbedingungen für den Diagnose- und Behandlungsprozess an der Klinik.

Die Paargespräche finden in Folge an der Klinik im Beisein beider Partner statt.

Individuelle Einzeltherapien werden über die Allgemeine Ambulanz unserer Klinik geplant.

Die Behandlung wird über die e-Card einer der beiden Personen mit der Krankenkasse als ambulante Leistung verrechnet. (bitte beide e-Cards + Lichtbildausweise mitbringen)  

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Kontakt
-- Ambulanz
-- Lageplan
-- Vereine und
Fachgesellschaften

-- News & Veranstaltungen
 
 

Featured

 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt