Interaktive Workshops in kleinen Gruppen: Lernen am „schwierigen Fall“
Jeweils 14:00 – 15:30 Uhr und 16:00 – 17:30 Uhr
AKH Wien, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Registrierung ab 13:00 Uhr: Leitstelle 9i (Ebene 09)
Internationales Wiener Schmerzsymposium
9:00 bis 17:30 Uhr
Hotel Renaissance Imperial Riding School
1. Etage, Saal Pirouette
Ungargasse 60, 1030 Wien
Workshop 1 Mit Hammer und Stimmgabel
Workshop 2 Opiatrotation
Was sind Indikationen? Wie geht man vor? Welches Opiat für welchen Patienten? Von i.v. zu oral zu intrathekal
Workshop 3 Neuraltherapie
Workshop 4 Psychoonkologie: “Überbringer schlechter Nachrichten”
Gesprächshaltung und Techniken beim Umgang mit schwierigen Situationen in der Arzt-Patientenkommunikation
Workshop 5 Periphere Blockaden in der Schmerztherapie
Facettenblockade, Suprascapularisblockade mit und ohne Ultraschall, Stellatumblockade, Intercostalblockade ... Mit praktischen Übungen am Modell
Workshop 6 Der Ischias tut weh
Workshop 7 Psychologische Schmerztherapie
Was bringt Multimodale Schmerztherapie (MMST)?
Pharmakotherapie-was gibt es Neues?
Dauerkopfschmerz trotz Medikamentenentzug – was tun?
Chronische Gelenkschmerzen - was man weiß und was man wissen sollte
Fahrsicherheit und Analgetika – ein immerwährendes Spannungsfeld