Bewegung und körperliche Aktivität zählen zu den wichtigsten Maßnahmen die jeder und jede selbst für die Gesundheit setzen kann. Die Vorteile die durch körperliche Aktivität entstehen sind vielfältig. Einerseits erhöht es das generelle Wohlbefinden, unabhängig von Krankheiten. Andererseits hilft Bewegung mit, Krankheiten zu verhindern und körperliches Training ist wichtiger Bestandteil in der Therapie verschiedener Krankheiten. Zu den durch Bewegung positiv beeinflussbaren Krankheiten zählen Herz- Kreislaufkrankheiten mit den Risikofaktoren Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, Übergewicht und ungünstige Blutfettwerte, zusätzlich Krebserkrankungen, Knochenerkrankungen wie Osteoporose, Depressionen und viele mehr.
Art, Intensität, Häufigkeit und Dauer körperlicher Aktivität für positive Gesundheitswirkungen sind in den Österreichischen Empfehlungen für Kinder und Jugendliche / Erwachsene / ältere Erwachsene genau dargestellt. Die wichtigsten Empfehlungen für Erwachsene lauten:
http://www.fgoe.org/presse-publikationen/downloads/wissen/bewegungsempfehlungen