Der Universitäts-Lehrgang MPH der Medizinischen Universität Wien in Kooperation mit der Universität Wien wurde 2005 eingerichtet. Er bietet in Form eines viersemestrigen, berufsbegleitenden postgradualen Studiums die Möglichkeit, auf dem Gebiet der integrativen Prävention und Lebensstilmedizin die entsprechenden Kompetenzen und Fähigkeiten zu erwerben, um sie zielgruppenorientiert im Sinne der Öffentlichen Gesundheit (Public Health) anwenden und evaluieren zu können. Damit verbunden sind der Erwerb von umfassenden Wissensgrundlagen und fachlichen Qualifikationen für Führungsaufgaben und Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Prävention.
Der Lehrgang richtet sich an Akademiker/innen, aber auch an Nichtakademiker/innen mit erfolgreicher Studienberechtigung und einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung.
Tagtäglich sind Public Health Themen in den Medien und tagtäglich ist jeder Einzelne von uns mit Public Health befasst, bewusst oder und unbewusst:
und in den meisten Fällen folgt der Ruf nach der Prävention.
Bereits Hippokrates hat sich mit Public Health Themen auseinandergesetzt, zum Beispiel mit Übergewicht und mit Epidemien.
Was bedeutet eigentlich Public Health?
Eine deutsche Übersetzung des Wortes ist bisher nicht gelungen, eine einheitliche Begriffsbestimmung gibt es auch nicht.
Im englischsprachigen Raum ist ein Begriff aus dem 19.Jahrhundert Und bedeutet, dass es sich um Die Gesundheit handelt, die auf Bevölkerungsebene betrachtet wird und es alle jene Maßnahmen umfasst die von Regierungen und Gesellschaften ergriffen werden, um die Gesundheit der Menschen zu erhalten und zu schützen.
So verstehen wir Public Health auch heute noch, besonders in unserem Schwerpunkt des Lehrganges Prävention und Gesundheitsförderung.
Berühmte Public Health Repräsentanten wie Hurrelmann, der Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, nennen Public Health die „Wissenschaft und Praxis der Gesundheitsförderung und Systemgestaltung des Gesundheitswesens“,
Sir Donald Acheson, Chief Medical Officer in Großbritannien, Arzt und Epidemiologe der Oxford University „The science and art of preventing disease, prolonging life and promoting health through organized effects of society”.
Man könnte auch einfach sagen „Public Health is all about prevention“ von der gesunden Ernährung bis hin zu organisatorischen Fragen im Gesundheitswesen.
Was bedeutet es Public Health Expertin und Experte zu sein?
Es bedeutet
Und Public Health Expertin zu sein bedeutet lebenslanges Lernen, in diesem überaus dynamischen Arbeitsgebiet und Aufgabenfeld.
mehr dazu unter: https://www.meduniwien.ac.at/hp/ulg-public-health/lehrgang/