MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Sozialpsychiatrie.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Klinische Schwerpunkte
  • Wissenschaft & Forschung
  • Studium & Lehre
 
Sozialpsychiatrie /
 
Subnavigation
     

    Reden Sie mit: Noch vier Wochen bei der Erforschung psychischer Krankheiten

    8.6.2015[more]

     

    Reden Sie mit bei der Erforschung psychischer Erkrankungen!

    "Open Innovation in Science"-Plattform zur Beteiligung bei der Entwicklung von Forschungsfragen ist online.[more]

     

    Stellvertretende LeiterInnen der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie

    Der Rektor der Medizinischen Universität Wien Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schütz hat mit Zustimmung von Frau Stadträtin Mag.a Sonja Wehsely Herrn Ass.-Prof. Dr. Peter Berger zum stellvertretenden Leiter und Frau Univ.-Prof.in...[more]

     

    Wir trauern um Ingrid Sibitz

    Frau Univ.-Prof.in Dr.in Ingrid Sibitz ist am 25. November 2014 nach schwerer Krankheit verstorben. [more]

     

    Sonnenschein und Suizid

    06.10.2014[more]

     

    Univ.-Prof.in Dr.in Anita Holzinger MPH zur Professorin für Curriculare Entwicklung berufen

    16.5.2014[more]

     

    Seelische Gesundheit der Österreicher soll genau untersucht werden

    29.01.2014[more]

     
    Displaying results 29 to 35 out of 36
    << First < Previous 1 2 3 4 5 6 Next > Last >>
     
Inhaltsbereich

Otto Lesch erhält Life Achievement Award der International Academy of Law and Mental Health

(20-07-2015) Otto Lesch, Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie, wurde von der International Academy of Law and Mental Health mit dem Life Achievement Award für seine wissenschaftlichen Verdienste um die Erforschung der unterschiedlichen Verlaufsformen der Alkoholabhängigkeit ausgezeichnet.


Die International Academy of Law and Mental Health wurde vor mehr als drei Jah
rzehnten mit dem Ziel gegründet, multidisziplinäre Forschung im Grenzbereich zwischen Rechtswissenschaften und Psychiatrie zu fördern. Diese Gesellschaft ist die weltweit größte, die sich diesem Themenbereich widmet. Die Akademie zeichnet durch den Life Achievement Award Persönlichkeiten aus, die sich in diesem Forschungsbereich über viele Jahre in außerordentlicher Weise verdient gemacht haben.


Otto Lesch wurde am 15. Juli 2015 im Rahmen des 34. Congress of Law and Mental Health
für seine außerordentlichen Leistungen in der Suchtforschung und seinem Engagement für vulnerable Personengruppen geehrt. Die Akademie hebt insbesondere seine Studien zur Verlaufsforschung, die Entwicklung diagnostischer Verfahren und die Definition von Subgruppen von Suchterkrankungen hervor. Die Studien zur Verlaufsforschung und die daraus entwickelte Typologie haben nicht nur die Forschung stimuliert, sondern auch die Behandlung und die Rückfallprävention von Alkoholabhängigkeit wesentlich beeinflusst.

Zur Person

Otto Lesch leitete über viele Jahre den Alkoholschwerpunkt an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie. Seit 2005 ist er Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Suchtmedizin. Im Mittelpunkt seines umfassenden wissenschaftlichen Werkes steht die Alkoholforschung, insbesondere die Definition und Untersuchung von Subgruppen der Alkoholabhängigkeit und die Untersuchung biologischer Marker. Darüber hinaus hat sich Otto Lesch neben der medikamentösen Behandlung auch mit den sozialen Folgen und sozialen Risikofaktoren für Alkoholabhängigkeit beschäftigt. Außerdem hat er sich mit Nikotinabhängigkeit und anderen Formen Substanz-gebundener Suchterkrankungen beschäftigt.

 

Otto Lesch hat in Wien studiert und sich in Psychiatrie mit einer nach ihm benannten Verlaufstypologie habilitiert. Er hat mehr als 300 Artikel in internationalen Journalen publiziert. Er ist seit mehreren Jahren im Editorial Board renommierter Suchtjournale wie „Alcohol and Alcoholism“ oder „Journal on Alcoholism and related Addictions“ und ein international vielbeschäftigter Reviewer für Forschungsanträge und Institute ausländischer Universitäten.

<- Back to: Sozialpsychiatrie
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Univ.Klinik f. Psychiatrie u. PT
-- Klin. Abt. f. Allg. Psychiatrie
-- Kontakt
-- Lageplan
-- Hauptambulanz - Erstkontakte
-- Psychiatrische Notfälle
-- Veranstaltungen
-- News
-- Links
-- Spende
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt