MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Sozialpsychiatrie.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Klinische Schwerpunkte
  • Wissenschaft & Forschung
  • Studium & Lehre
 
Sozialpsychiatrie /
 
Subnavigation
     

    Wir trauern um Georg Pakesch

    Ehemaliger Mitarbeiter der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie verstorben[more]

     

    Neue Stellvertretende Leiterin der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie

    Assoc.-Prof.in Dr.in Nilufar Mossaheb zur stellvertretenden Leiterin der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie bestellt[more]

     

    Stephan Listabarth erhielt die Auszeichnung „Researcher of the Month”

    Die MedUni Wien verlieh die Auszeichnung für den Monat Dezember 2021 Herrn Dr. Stephan Listabarth aus Anlass der im Top-Journal „Alzheimer’s and Dementia“ (IF 17.127) erschienenen Arbeit “Does thiamin protect the brain from iron...[more]

     

    Melanie Trimmel erhält Posterpreis 2022 der ÖGPP

    Im Rahmen der 22. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP) wurde Melanie Trimmel am 29.4.2022 mit dem Posterpreis ausgezeichnet.[more]

     

    Selbsthilfe-Methode verhindert psychische Erkrankungen bei Geflüchteten

    Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie, Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, der MedUni Wien hat die Auswirkungen der von der Weltgesundheitsorganisation...[more]

     

    Alexander Kautzky wurde mit dem Rudolf-Höfer Preis ausgezeichnet

    Für seine Arbeit mit dem Titel „Machine learning classification of ADHD and HC by multimodal serotonergic data“ wurde Alexander Kautzky mit dem Rudolf-Höfer Preis ausgezeichnet[more]

     

    30 Jahre Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie

    Die Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie feierte im September 2021 ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass verfasste Festschrift steht Ihnen hier zum Download...[more]

     
    Displaying results 1 to 7 out of 39
    << First < Previous 1 2 3 4 5 6 Next > Last >>
     
Inhaltsbereich

Alexander Kaltenboeck erhält Nachwuchsförderpreis der Fachzeitschrift neuropsychiatrie

Nachwuchsförderpreis für Fallbericht „Diagnose eines 22q11.2-Mikrodeletionssyndroms im Rahmen einer neu aufgetretenen psychotischen Symptomatik“ erschienen in der Zeitschrift „neuropsychiatrie“

 Bild: Preisträger Dr. Alexander Kaltenboeck

Alexander Kaltenboeck, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der MedUni Wien, wurde Freitag, 28. April 2017 bei der Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP) mit dem Nachwuchspreis des Springer-Verlages für den besten Fallbericht, der im Vorjahr erschienen ist ausgezeichnet. Der Gewinner nahm die Auszeichnung durch Herrn Professor Kapfhammer entgegen.

In der Kasuistik beschäftigt sich die Autorengruppe (A. Kaltenboeck, F. Friedrich,  B. Hinterbuchinger, Z. Litvan, N. Mossaheb) mit der genetischen Erkrankung 22q11.2-Mikrodeletionssyndrom. Anhand eines Fallberichts über einen 22 Jahre alten Patienten wird seine Erkrankung in Bezug auf verschiedene klinische Auffälligkeiten diskutiert. Eine Expertenjury lobte die besondere Transparenz und die didaktisch herausragende Aufbereitung des Artikels. Beispielhaft sei er für seine differentialdiagnostische Abklärung psychotischer Zustände. Des Weiteren zeige er laut Jury deutlich auf, dass es klare Kriterien brauche, wann Patienten auf eine mögliche Mikrodeletion 22q11.2 getestet werden sollten.

 Zum Volltext Diagnose eines 22q11.2-Mikrodeletionssyndroms im Rahmen einer neu aufgetretenen psychotischen Symptomatik

<- Back to: Sozialpsychiatrie
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Univ.Klinik f. Psychiatrie u. PT
-- Klin. Abt. f. Allg. Psychiatrie
-- Kontakt
-- Lageplan
-- Hauptambulanz - Erstkontakte
-- Psychiatrische Notfälle
-- Veranstaltungen
-- News
-- Links
-- Spende
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt