MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    AKH Wien  
 
Sozialpsychiatrie.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Klinische Schwerpunkte
  • Wissenschaft & Forschung
  • Studium & Lehre
 
Sozialpsychiatrie /
 
Subnavigation
     

    Alexander Kaltenboeck erhält Nachwuchsförderpreis der Fachzeitschrift neuropsychiatrie

    Nachwuchsförderpreis für Fallbericht „Diagnose eines 22q11.2-Mikrodeletionssyndroms im Rahmen einer neu aufgetretenen psychotischen Symptomatik“ erschienen in der Zeitschrift „neuropsychiatrie“[more]

     

    Forschungsprogramm "Mental Health"

    Das Crowdsourcing Projekt „Reden Sie mit! Welche Fragen im Bereich psychische Erkrankungen soll die Wissenschaft Ihrer Meinung nach aufgreifen?“ hat nun tatsächliche Forschungsaktivitäten zur Folge.[more]

     

    Daniel König erhält Best Poster Award der International Federation of Psychiatric Epidemiology

    (21-10-2015) Daniel König, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der MedUni Wien, wurde bei der Tagung der International Federation of...[more]

     

    „Open Innovation in Science“ geht in die nächste Runde

    Unter www.redensiemit.org können alle Interessierten bis zum 13. Oktober im Rahmen der Initiative „Reden Sie mit!“ der Ludwig Boltzmann Gesellschaft über die zukünftige Erforschung psychischer Erkrankungen abstimmen.[more]

     

    Otto Lesch erhält Life Achievement Award der International Academy of Law and Mental Health

    (20-07-2015) Otto Lesch, Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie, wurde von der International Academy of Law and Mental Health mit dem Life Achievement Award für seine wissenschaftlichen Verdienste um die Erforschung der...[more]

     

    Malariafiebertherapie: Breite Anwendung in Wien war ein Sonderfall - MedUni Wien präsentierte Ergebnisse der Historikerkommission

    Die im März 2012 von der MedUni Wien eingesetzte Historikerkommission, die sich in einem Forschungsprojekt den Methoden in Forschung und PatientInnenbehandlung während der Nachkriegszeit an der damaligen Wiener Universitätsklinik...[more]

     

    Reden Sie mit: Noch vier Wochen bei der Erforschung psychischer Krankheiten

    8.6.2015[more]

     
    Displaying results 15 to 21 out of 28
    << First < Previous 1 2 3 4 Next > Last >>
     
Inhaltsbereich

Renommierter internationaler Kurs für junge PsychiaterInnen erstmals an Medizinischer Universität Wien

Von 7.-10. Juli 2019 wurde zum ersten Mal der „Course on Leadership and Professional Skills Development" in Österreich organisiert von der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie, Medizinische Universität Wien durchgeführt.

Prof. Norman Sartorius, MD, PhD, FRCPsych, der frühere Direktor der Division of Mental Health der Weltgesundheitsorganisation WHO und ehemalige Präsident der World Psychiatric Association, leitete diesen Kurs. Wir freuen uns, dass Professor Sartorius, der häufig als einer der wichtigsten und einflussreichsten Psychiater der letzten Jahrzehnte weltweit bezeichnet wird, bereit war sein Wissen mit jungen PsychiaterInnen zu teilen. An diesem höchst kompetitiven Kurs konnten 15 KollegInnen aus 10 verschiedenen Ländern Europas, aber auch anderer Kontinente teilnehmen. Vermittelt und praktisch erarbeitet wurden unter anderem Präsentationstechniken, Schreiben wissenschaftlicher Artikel, Leitung von wissenschaftlichen Meetings, Erstellung von Research Proposals und vieles mehr. Als intensive und lehrreiche Tage des professionellen und persönlichen Austauschs, die von einem gemütlichen Sozialprogramm in den Abendstunden umrahmt war, wird dieser Kurs den TeilnehmerInnen noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Nach Wien geholt und organisiert wurde dieser Kurs von Dr. Matthäus Fellinger und Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata, beide Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie der Medizinischen Universität Wien. Veranstalter war neben der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie eine Kooperation mit den Young Psychiatrists Austria, der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP), der Österreichischen Gesellschaft für Sozialpsychiatrie und der European Federation of Psychiatric Trainees (EFPT).

<- Back to: Sozialpsychiatrie
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Univ.Klinik f. Psychiatrie u. PT
-- Klin. Abt. f. Allg. Psychiatrie
-- Kontakt
-- Lageplan
-- Hauptambulanz - Erstkontakte
-- Psychiatrische Notfälle
-- Veranstaltungen
-- News
-- Links
-- Spende
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt