MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Sozialpsychiatrie.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Klinische Schwerpunkte
  • Wissenschaft & Forschung
  • Studium & Lehre
 
Sozialpsychiatrie /
 
Subnavigation
     

    Wir trauern um Georg Pakesch

    Ehemaliger Mitarbeiter der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie verstorben[more]

     

    Neue Stellvertretende Leiterin der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie

    Assoc.-Prof.in Dr.in Nilufar Mossaheb zur stellvertretenden Leiterin der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie bestellt[more]

     

    Stephan Listabarth erhielt die Auszeichnung „Researcher of the Month”

    Die MedUni Wien verlieh die Auszeichnung für den Monat Dezember 2021 Herrn Dr. Stephan Listabarth aus Anlass der im Top-Journal „Alzheimer’s and Dementia“ (IF 17.127) erschienenen Arbeit “Does thiamin protect the brain from iron...[more]

     

    Melanie Trimmel erhält Posterpreis 2022 der ÖGPP

    Im Rahmen der 22. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP) wurde Melanie Trimmel am 29.4.2022 mit dem Posterpreis ausgezeichnet.[more]

     

    Selbsthilfe-Methode verhindert psychische Erkrankungen bei Geflüchteten

    Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie, Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, der MedUni Wien hat die Auswirkungen der von der Weltgesundheitsorganisation...[more]

     

    Alexander Kautzky wurde mit dem Rudolf-Höfer Preis ausgezeichnet

    Für seine Arbeit mit dem Titel „Machine learning classification of ADHD and HC by multimodal serotonergic data“ wurde Alexander Kautzky mit dem Rudolf-Höfer Preis ausgezeichnet[more]

     

    30 Jahre Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie

    Die Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie feierte im September 2021 ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass verfasste Festschrift steht Ihnen hier zum Download...[more]

     
    Displaying results 1 to 7 out of 39
    << First < Previous 1 2 3 4 5 6 Next > Last >>
     
Inhaltsbereich

Wir trauern um Georg Pakesch

Ehemaliger Mitarbeiter der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie verstorben

Mit großem Bedauern haben wir vom Ableben von Univ.-Prof. Dr. Georg Pakesch erfahren, der am 16. Jänner 2023 überraschend verstorben ist.

Herr Prof. Pakesch war von 1981 bis 2013 an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie tätig. Er studierte Medizin an den Universitäten Graz und Wien, absolvierte aber auch Praktika und Famulaturen in Frankreich, Deutschland, England und den USA. Außerdem studierte er auch Politikwissenschaften an der Universität Wien. Seine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie absolvierte er an der Wiener Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, ergänzt durch einen Aufenthalt an der Psychiatrischen Universitäts- und Poliklinik in München. Zusätzlich machte er eine Ausbildung in Verhaltenstherapie and war als Psychotherapeut tätig. Im Jahr 1992 habilitierte er sich für das Fach Psychiatrie und wurde zum gerichtlich zertifizierten Sachverständigen bestellt. An unserer Klinik war er als Oberarzt an verschiedenen Stationen und in der Ambulanz tätig.

Prof. Pakesch war in zahlreichen wichtigen Gremien unserer Universität tätig. In der Wiener und der Österreichischen Ärztekammer bekleidete er zahlreiche Funktionen wie Vorstandsmitglied der Wiener Ärztekammer, Mitglied der Arbeitsgruppe Psychiatrieausbildung oder Referent für Psychosoziale Medizin, Psychosomatik und Psychotherapie. Außerdem engagierte er sich auf politischer Ebene für die Psychiatrie und die Ärzteschaft: so war er Mitglied des Psychologen- bzw. Psychotherapeutenbeirates im Gesundheitsministerium und mehrfach Kandidat zum Österreichischen Nationalrat. Für dieses Engagement wurde er unter anderem mit dem Großen Ehrenzeichen und dem Goldenen Ehrenzeichen der Ärztekammer ausgezeichnet.

Mit Georg Pakesch verlieren wir einen äußerst engagierten und hilfsbereiten Kollegen, der auch im Ruhestand zahlreiche Kolleginnen und Kollegen unterstützt hat. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Johannes Wancata
(Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,
Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie)

<- Back to: Sozialpsychiatrie
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Univ.Klinik f. Psychiatrie u. PT
-- Klin. Abt. f. Allg. Psychiatrie
-- Kontakt
-- Lageplan
-- Hauptambulanz - Erstkontakte
-- Psychiatrische Notfälle
-- Veranstaltungen
-- News
-- Links
-- Spende
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt