Sozialpsychiatrische Forschung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit jenen sozialen, kulturellen und anderen Umgebungsfaktoren, die für die seelische Gesundheit und Krankheit von Bedeutung sind.
Zu den Themen sozialpsychiatrischer Forschung gehören unter anderem:
Wirksamkeit von Soziotherapie als Strukturierung des therapeutischen Kontextes
Planung der Hilfen für Angehörige
Gemeindepsychiatrie, Versorgungsforschung und Versorgungsplanung
Epidemiologie (Häufigkeit) psychischer Erkrankungen
Soziale Determinanten von Auftreten und Verlauf psychischer Erkrankungen (z.B. Lebensereignisse, soziale Unterstützung, Migration, Flucht), sowie deren Interdependenz mit biologischen Risken
Soziale Folgen von psychischen Krankheiten (z.B. Behinderungen, Arbeitslosigkeit)
Öffentliche Wahrnehmung psychischer Krankheiten und deren Behandlung (Stigma, Diskriminierung)
Rehabilitation und soziale Integration