Das Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin gehört als Subeinheit dem Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie der Medizinischen Universität Wien an. Die Aufgabengebiete des Instituts umfassen sowohl den Fachbereich des Impfwesens/Vakzinologie wie auch den der Infektionskrankheiten, und zwar heimischer und tropischer Infektionskrankheiten. Es werden routinemäßig Impfempfehlungen und Beratungen hinsichtlich nationaler und internationaler Impfprogramme durchgeführt, Differentialdiagnosen und Therapievorschläge bei erkrankten Auslandsreisenden erstellt sowie serologische und molekularbiologische Routinediagnostik von ausgesuchten Infektionserkrankungen durchgeführt. Im Jahr 2014 wurde die Spezialambulanz für Impfungen, Tropen- und Reisemedizin eröffnet, wo wir ein Service anbieten können, das sich im Speziellen an RisikopatientInnen mit z. B. Krebserkrankungen, Immunsuppressionen richtet sowie die Impfversorgung für MitarbeiterInnen und Studierende der Medizinischen Universität Wien übernimmt. Im Rahmen dieser Tätigkeit wird, als einzige Ausbildungsstätte in Österreich, die Ausbildung zum Facharzt für das Sonderfach Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin angeboten.
In Forschung und Lehre vertritt das Institut die Gebiete der „Vakzinologie und Immunologie“, der „Molekularen Mikrobiologie und Parasitologie“ sowie der „Klinischen Studien“, die an den gleichnamigen Abteilungen des Instituts beforscht werden.
Die Bereiche Serologische Diagnostik/Impfstatusüberprüfung, Parasitologische Diagnostik, Klinische Studien und die Spezialambulanz für Impfungen, Tropen- und Reisemedizin sind nach DIN EN ISO 9001 : 2015 zertifiziert.