Unsere MitarbeiterInnen Dr. Andrea Wessely und Melita Poturica haben ein Anleitungs-Video produziert, wie man einen COVID-19 Schnelltest richtig macht und was man dazu alles benötigt:
https://filesender.aco.net/?s=download&token=0aad89a8-ba75-476f-b0a2-f6146994a907
weiter
MedUni Webex Meeting vom 7.12.2020weiter
CoV-2 Seroprävalenzstudie und Validierung von Antikörpertests
Die Medizinische Universität Wien führte eine Studie zur Seroprävalenz von SARS-CoV-2-Antikörpern in einem repräsentativen Arbeitskollektiv (n=1.655) unter Mitarbeiter/innen einer Bank durch. Das Ziel der Studie war zu untersuchen, wie viele Personen unter verschiedenen Arbeitsbedingungen Kontakt mit dem Virus gehabt haben, ob eine Immunität aufgebaut wurde, und wie lange diese Immunität anhält.
weiter
Um gerade in Zeiten von Covid-19 die Wichtigkeit und Bedeutung von Impfungen erneut ins Gedächtnis zu rufen, hat die ÖgVak mit Zustimmung der italienischen Immunologin Prof. Dr. Rita Carsetti den entzückenden Cartoon „Impfen einfach erklärt“ übernommen und ins Deutsche übersetzt.
Bitte sehen Sie sich das für JUNG und ALT lehrreiche und kurzweilige Video an und sorgen Sie für die Verbreitung in Ihrem Umfeld – Es lohnt sich!
weiter
Mit dem Danube Allergy Research Cluster entsteht ein neues Zentrum für Allergieforschung, das an der Diagnose, Behandlung und Prävention von allergischen Erkrankungen arbeiten wird. Das Land Niederösterreich unterstützt dieses Vorhaben für die nächsten drei Jahre mit insgesamt rund 7,6 Millionen Euro. „Gesundheit ist einer der Schwerpunkte unserer Landespolitik und wird nicht umsonst als das höchste Gut des Menschen bezeichnet. Gerade die Pollensaison ist aber jedes Jahr aufs Neue eine enorme...weiter
Die Sozialwissenschaftlerin Katharina T. Paul und die Immunologin Ursula Wiedermann-Schmidt diskutieren am 9. Juni 2020 Wirkung und mögliche Nebenwirkungen einer Impfpflicht. Seien Sie via Stream dabei! weiter
Das Robert Koch-Institut (RKI) ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit in Deutschland. Das RKI ist die zentrale Einrichtung der deutschen Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention und damit auch die zentrale Einrichtung des Bundes auf dem Gebiet der anwendungs- und maßnahmenorientierten biomedizinischen Forschung. Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der...weiter
Österreichischer Impftag 2020 am 18. 1. im Austria Center Vienna unter dem Motto „Impfen: Alltags- und Ausnahmesituationen“ weiter
Beim ÖGAI 2019 - 47th Annual Meeting, 2019 November 21 - 23 in Graz wurden 60 Projekte in Form von Poster vorgestellt. Die besten Präsentationen wurden mit Preisen prämiert.
Wir gratulieren unserer Preisträgerin DI Elke Korb zum Posterpreis: "Mining Toxoplasma for immunomodulatory molecules: A parasite-based treatment of allergy"weiter
Offener Brief gegen die Einschränkung der Förderung des Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbankweiter