Die Slowakische Gesellschaft für Urologie ernennt Shahrokh Shariat, Leiter der Universitätsklinik für Urologie von MedUni Wien und AKH Wien zum Ehrenmitglied. Damit würdigt die Fachgesellschaft den großen Einsatz, den Shariat für ihre Mitglieder zeigt.
Der Wiener Urologe ist ein gefragter Vortragender bei Kursen und Workshops der Slowakischen Gesellschaft für Urologie und unterstützt diese auch im Bereich der Nachwuchsförderung, indem er jungen slowakischen UrologInnen Fellowships an seiner Klinik ermöglicht.
Die feierliche Verleihung der Ehrenmitgliedschaft findet im Oktober 2022 in Bratislava statt.
Zur Person
Shahrokh Shariat kam als Kind aus Teheran (Iran) nach Wien, machte hier die Matura und studierte Chemie und Mathematik an der Eidgenössischen Polytechnischen Hochschule in Lausanne, wechselte aber dann für das Medizinstudium an die MedUni Wien. Nach der Promotion ging Shariat in die USA, absolvierte am Baylor College of Medicine in Houston, Texas, ein Research Fellowship, und an der University of Texas in Dallas die urologische Facharztausbildung. Am Memorial Sloan-Kettering Center in New York spezialisierte sich Shariat in urologischer Onkologie.
Von 2010 bis 2013 arbeitete er an der Weill Medical College of Cornell University in New York, wo er das Blasenkarzinomzentrum leitete.
Seit Juni 2013 leitet er die Universitätsklinik für Urologie der MedUni Wien im AKH Wien.
Shariat hat insgesamt über 1.600 peer-rewieved Publikationen verfasst und hält vier Patente, die auf Basis seiner Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Prostata- und Blasenkrebs entwickelt wurden. Sein Scopus h-Index (Hirsch-Faktor) beträgt 113. Im Jahr 2012 wurde er zum besten urologischen Onkologen in New York gewählt.