Hormonstörungen können den Allgemeinzustand und die Libido eines Mannes stören. Hierbei gilt, dass nicht nur das Testosteron ursächlich sein kann, sondern eine Vielzahl an Hormonen das Gleichgewicht des Organismus aus der Bahn werfen kann.
Die wichtigste Störung des Hormonhaushaltes beim Mann ist derTestosteronmangel (Hypogonadismus). Dessen häufigste Form ist der Late-Onset Hypogonadismus, der 20-30% aller Männer über 40 Jahre betrifft. Er ist eine Folge des kontinuierlichen Abfalls der Testosteronproduktion (1-2% pro Jahr) in den Hoden.
Seltenere Störung des Hormonhaushaltes betreffen die Bildung von:
Als Basis jeder Therapie dient eine gründliche Grunduntersuchung bei der, der Hormonstatus erhoben wird. Auf Basis ihrer Symptome und der Laborwerte können die nächsten Schritte geplant werden.
Falls Sie an einer bekannten Störung des Hormonhaushaltes leiden bzw. ihre Libido merklich abgenommen hat vereinbaren Sie einen Termin in der Ambulanz für Andrologie und erektile Dysfunktion (Tel.: +43 (0)1 40400 - 2623).