Wir machen grundlagenbasierte, translationale, klinische und epidemiologische Forschung innerhalb der MedUni Wien und in internationaler Kooperation.
Die Bedürfnisse der Patienten und Patientinnen sind unser Motor und Antrieb für diese Forschungsarbeit. Wenn wir Ärzte unsere Patienten behandeln, denken wir auch an weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung.
In Zusammenarbeit mit unseren KollegInnen innerhalb der MedUni und mit WissenschafterInnen und Forschungsteams aus dem In- und Ausland entwickeln wir neue und verbesserte Diagnose-Tools, Medikamente, Geräte, Behandlungsprotokolle und vieles mehr.
Die einzigartige Kultur aus Zusammenarbeit und Teamwork (auch interdisziplinär), sowie die umfassenden Einrichtungen und Ressourcen, die die MedUni Wien bietet, ermöglichen es uns WissenschafterInnen, komplexe Forschungsfragen zu entwirren und zu lösen. Dies erfordert ein Team bestehend aus ÄrztInnen, die sich um Patienten kümmern, aus GrundlagenforscherInnen, die die molekularen Bausteine einer Erkrankung untersuchen, und aus EpidemiologInnen, die die Wirkung auf die Bevölkerung prüfen.
Genau diese enge Integration ermöglicht es uns, bewährte Diagnostika und Therapien schnell zum Patienten zu bringen und das Wissen mit der nächsten Generation zu teilen.
Neue Hoffnung. Produktive Antworten. Verbesserte Patientenversorgung. Eine bessere Gesundheit.
Wir setzen in der Forschung auf tiefgreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Instituten an der Medizinischen Universität Wien und stellen die direkte und respektvolle Integration der PatientInnen in den Heilungsprozess an oberste Stelle.