Herzlich Willkommen zur Fragebogen-Studie
AUSWIRKUNGEN DER (COVID19) BESCHRÄNKUNGEN BEI PATIENT/INNEN MIT ESSSTÖRUNGEN/ADIPOSITAS UND EVALUIERUNG VON DIGITALEN / TELEFONISCHEN INTERVENTIONEN
Dieser Fragenbogen erfasst die Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen durch die COVID19 Pandemie auf PatientInnen mit Essstörungen und/oder Adipositas. Zudem werden die Veränderungen im Essverhalten und in anderen Bereichen, die von den Ausgangsbeschränkungen betroffen sein könnten, untersucht. Wenn die Essstörungsbehandlung während der Ausgangsbeschränkungen nicht Face-to-face sondern über das Telefon oder Internet erfolgt ist, möchten wir wissen, wie diese Art der Behandlung bewertet wird.
Dieser Fragebogen ist als vollständig anonymer Online-Fragebogen konzipiert und nimmt ca. 15 Minuten in Anspruch.
Bevor der Fragebogen gestartet werden kann, möchten wir auf der nächsten Seite feststellen, ob Sie / Du für die Studie geeignet sind / bist. Falls ja, müssen Sie / musst Du die Einwilligung zur Teilnahme an dieser Studie erklären.
Vielen Dank!
Das Projektteam der Medizinischen Universität Wien
Univ. Prof. Andreas Karwautz, Mag. Dr. Michael Zeiler, Assoc-Prof. PD Mag. Dr. Gudrun Wagner, Tanja Wittek, MA, Dr. Dunja Mairhofer, Dr. Eva-Maria Gröbner
Kontakt: forschung-EDKJP@meduniwien.ac.at
***
Medizinische Universität Wien
in Kooperation mit
Bellvitge Hospital Universitari & Generalitat de Catalunya, Dep. de Salut, Barcelona (Spanien)
und
Parkland-Klinik, Bad Wildungen (Deutschland)