English Version English Version
  MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Augenheilkunde.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Klinik & PatientInnen
  • Lehre
  • Forschung
 
Augenheilkunde / Klinik & PatientInnen / Spezialambulanzen / Vorderabschnitt / Ambulanz für Refraktive Chirurgie
 
Subnavigation
  • Augen-Akutambulanz
  • Spezialambulanzen
    • Vorderabschnitt
      • Glaukomambulanz (Grüner Star)
      • Ambulanz für Hornhauterkrankungen und spezielle Implantatchirurgie
      • Ophthalmologische Onkologie und Okuloplastik
      • Ambulanz für Kataraktchirurgie
      • Ambulanz für Refraktive Chirurgie
    • Hinterabschnitt
    • Spezielle Diagnostik
  • Station und Tagesklinik 16H
  • Ambulante Tagesklinik 8i
  • Ambulante Tagesklinik 16K


Inhaltsbereich

Ambulanz für Refraktive Chirurgie

Leitung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Stefan Pieh

Team: Dr. Daniel Schartmüller

Ort: Ebene 8i Augenambulanz

Ambulanzzeiten:  Dienstag und Mittwoch 8:00-14:00 Uhr
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung und mit fachärztlicher Überweisung!

Terminvereinbarung unter +43 1 40400 - 79110
(Montag - Freitag 8:00 - 15:00 Uhr) oder eMail

 

Leistungen

Hornhautchirurgie
• Laser
Behandlungen von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus mit dem Excimer Laser.
Es stehen zur Auswahl: Die LASEK- Methode, die LASIK-Methode als auch so genannte PTK (phototherapeutschische Keratektomie) zu Entfernung oberflächlicher Narben.
• Hornhautinzisionen
Chirurgischen Korrektur von astigmatischen Fehlern, Durchführung von limbalen Inzisionen mit dem sogenannten Terry-Astigmatom.

Phake intraokulare Linsen bei Kurzsichtigkeit sowie Weitsichtigkeit mit oder ohne Astigmatismus
• kammwerwinkelgestützen Vorderkammerlinsen
• Irisfixierte Vorderkammerlinsen
• Phake Hinterkammerlinsen

Die Katarakt-Operation
• Zur Behandlung einer hochgradigen Myopie bzw. Hypermetropie
(in ausgewählten Fällen)
Hier besteht insbesondere die Möglichkeit Spezialimplantate fertigen zu lassen.
• Kataraktoperation bei hohen astigmatischen Fehlern
Berechnung und Implantation von sogenannten torischen Linsen, die den Hornhautastigmatismus möglichst ausgleichen und so eine bessere postoperative Sehschärfe ermöglichen.
• Implantation von Bi- und multifokale Implantaten
Durch Implantation solcher Speziallinsen wird ein gutes Sehen in der Ferne und Nähe erreicht und dem Patienten eine Brillenunabhängigkeit nach der Kataraktoperation ermöglicht.

Presbyopiebehandlungen (die Behandlung der Altersweitsichtigkeit)
• phake refraktive Vorderkammerlinsen
• spezielle multifokale Kontaktlinsen
(in Zusammenarbeit mit Spezialinstituten)

Brillenanpassung (in ausgewählten Fällen)
Brillenanpassungen und -überprüfungen werden in ausgewählten Fällen wie bei Keratokonus, Beschwerden bei der Bildschirmarbeit, Zustand nach Keratoplastik, irregulärer Astigmatismus und bei bestehender Kontaktlinsenunverträglichkeit durchgeführt. Ferner wird in solchen Fällen in Zusammenarbeit mit der Sehschule ein Schielstatus sowie objektive Refraktionsbestimmungen (Skiaskopie) angeboten. Darüber hinaus werden anhand der Hornhauttopographie mögliche Alternativen bei Kontaktlinsenunverträglichkeit erörtert. Chirurgische Maßnahmen, Anpassen von speziellen Kontaktlinsen mit Einzelanfertigung (z.B. torische Linsen mit freiwählbaren Hauptachsen etc.)

Kontaktlinsenanpassung (nur in ausgewählten Fällen)
z.B. bei Zustand nach Keratoplastik (in Zusammenarbeit mit Spezialinstituten)

Begutachtung von subjektiv wahrgenommenen optischen Phänomenen
Hierfür besteht eine Untersuchungsvorrichtung (Halostimulator 1.6) die subjektive Wahrnehmungen für den Untersucher zur Darstellung bringt.


Jahresstatistik

1333 Patientenkontakte (im Jahr 2009)

Technische Ausstattung der Ambulanz für refraktive Chirurgie

 

Excimer Laser und Gerätepool
Keratograph und Pentacam
Visante OCT und Wavefront Analyzer
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Vienna Reading Center (VRC)
-- Vienna Clinical Trial Center (VTC)
-- Life Science Directory
-- ÖOG
-- WOG
-- AKH Wien
-- Cirsmedical
-- Intern
-- Kontakt
-- Veranstaltungen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt