Skip to main content Deutsch

News

Sorry, this content is only available in German!

Giving Tuesday - 30. November 2021
In Zeiten der Pandemie steht die Gesundheit an oberster Stelle, durch Zusammenhalt und Solidarität können wir diese schwierige Zeit gemeinsam überstehen. Der #GivingTuesday am 30. November ist der weltweite Tag des Gebens und Spendens. An diesem Tag dreht sich alles darum, anderen etwas Gutes zu tun, jemanden in Not zu helfen und andere zu unterstützen.

 

Ersttypisierungsaktion am 03.08.21 
Es ist wieder so weit! Am Dienstag den 03.08.2021 führen wir eine Ersttypisierungsaktion in Kooperation mit der Blutbank St. Pölten durch. Dort könnt ihr euch als StammzellspenderInnen registrieren und/oder Blut spenden! Wann? von 16:30-19:30 Uhr. Wo? im Feuerwehrhaus in 3106 Spratzern. Wir freuen uns auf euer kommen!

 

Neuer Newsletter!
Der zweite Newsletter der Stammzellspenderdatei der Medizinischen Universität Wien wurde an alle SpenderInnen und Interessierte, die sich bei ihrer Ersttypisierung oder über unsere Homepage für unseren halbjährlichen Newsletter angemeldet haben, versendet. Hier geht es zu der Webversion:

Herzlich Willkommen an unsere neuen Mitarbeiterinnen

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem Stammzellspende-Team und heißen unsere beiden neuen Kolleginnen Birgit Flatz-Niebuhr und Katharina Hahn herzlich im Team willkommen! Eine Stammzellenspende durchzuführen bedeutet immer viel Planung und Organisation. Dazu gehören neben der Suche nach den passenden Spendern, auch die medizinische Vor- sowie Nachuntersuchung, die Kommunikation mit den Transplantzentren auf der ganzen Welt und auch der Transport der Stammzellen zum Empfänger. Daher freuen wir uns über die tolle Verstärkung und Vergrößerung unseres Teams!

Anmeldungen als StammzellspenderIn jederzeit möglich - trotz der Covid-19 Pandemie 
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie informieren, dass Sie sich jederzeit über unser Formular https://www.meduniwien.ac.at/web/stammzellspende/spenderin-werden/anmeldung/ zur Ersttypisierung als StammzellspenderIn anmelden können. Sie bekommen dann Ihr Ersttypisierungsset für den Wangenabstrich per Post nach Hause zugesendet. Nach der Rücksendung und Auswertung, werden Sie in die Stammzellspenderdatei eingetragen und können als SpenderIn weltweit gefunden werden. Wir freuen uns über jeden Einzelnen. Aktuelle News findet ihr auch wöchentlich auf unserer Instagram Seite.

4lifechangers: Faktencheck Stammzellspende
Bei 4lifechangers.com, einer Initiative von @prosieben @sat.1 @puls4 und dem Verein @big5health ist nun auch der Faktencheck zum Thema Stammzellspende zu sehen. Dieser wurde im Oktober bei uns im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien aufgezeichnet, wobei auch die Leiterin für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Frau Ass.-Prof. Dr. Leitner ein Interview gibt!


World Marrow Donor Day - 19.09.2020
„Der World Marrow Donor Day ist ein besonderer Tag, der einmal im Jahr gefeiert wird, um allen Blutstammzellspendern weltweit zu danken. Wir danken allen nicht verwandten Spendern, Familienspendern, Nabelschnurblutspendern, Spendern, die bereits gespendet haben, und Spendern, die im globalen Register auf eine Spende warten. Es ist auch ein Tag, um die breite Öffentlichkeit und Entscheidungsträger für die Bedeutung der Registrierung als Stammzellspender und die Auswirkungen der Blutstammzelltransplantation auf das Leben eines Patienten zu sensibilisieren." - WMDD

 

Zeitungsartikel in den Niederösterreichischen Nachrichten 
Vielen Dank für den Beitrag der Niederösterreichischen Nachrichten auf NÖN.at über unsere Ersttypisierungsaktion in Eichgraben und die Suche nach neuen StammzellspenderInnen. Hier geht es zu dem Beitrag:

 

Unser erster Newsletter!
Der erste Newsletter der Stammzellspenderdatei der Medizinischen Universität Wien wurde an alle SpenderInnen, die sich bei ihrer Ersttypisierung oder über unsere Homepage für unseren halbjährlichen Newsletter angemeldet haben, versendet. Hier geht es zu der Webversion:

 

Maßnahmen betreffend Covid-19 Pandemie
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie informieren, dass Sie sich jederzeit über unser Formular zur Ersttypisierung als StammzellspenderIn anmelden können. Aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie gibt es zur Zeit keine Blutabnahmetermine im AKH und es kann zu leichten Verzögerungen beim Versand von Ersttypisierungssets für den Wangenabstrich kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

 

Nur das Beste für unsere SpenderInnen...
Unseren SpenderInnen soll es rundum gut gehen, deshalb heißen wir von nun an alle unsere auswärtigen SpenderInnen im Arcotel Wimberger willkommen. Das Hotel wurde persönlich von uns getestet und verfügt neben wunderschönen Zimmern, Außenbereich, tollem Ausblick über ganz Wien und leckerem Essen auch über einen Wellnessbereich und ein Fitnessstudio (nur für die Begleitung). Alle Kosten werden selbstverständlich von uns erstattet - da spendet man doch gleich noch lieber Stammzellen!

 

Weltblutspendetag - 14. Juni 2020
Am 14. Juni 1868 wurde Karl Landsteiner, der Entdecker der Blutgruppen, in der Nähe von Wien geboren. Aus diesem Grund wird jährlich am 14. Juni der Weltblutspendetag begangen und am Sonntag ist es wieder soweit!

 

DKMS World Blood Cancer Day - 28. Mai 2020
"Der DKMS World Blood Cancer Day ist ein globaler Aktionstag, der sich dem Kampf gegen Blutkrebs widmet. Unsere Geschichte beginnt im Jahr 2014, als die DKMS den WBCD ins Leben rief, um auf Blutkrebs aufmerksam zu machen und den Betroffenen auf der ganzen Welt Unterstützung entgegenzubringen. Unser Ziel ist es Einzelpersonen, Freunde, Familien, Gemeinden, Unternehmen, Organisationen und alle, die bereit sind zu unterstützen, zusammenzubringen. Da Blutkrebs leider keine Grenzen kennt, müssen auch wir uns zusammenschließen und Solidarität zeigen." - DKMS

 

Giving Tuesday NOW - 5. Mai 2020
In einer Zeit, in der das Coronavirus unser aller Leben auf den Kopf stellt, ist Großzügigkeit und Achtsamkeit das, was die Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Der #GivingTuesdayNOW am 5. Mai ist der weltweite Tag des Gebens und Spendens. An diesem Tag dreht sich alles darum, anderen etwas Gutes zu tun, jemanden in Not zu helfen und andere zu unterstützen.

 

AML World Awareness Day - 21. April 2020
Die akute myeloische Leukämie ist eine aggressive Form von Blutkrebs und die häufigste Form akuter Leukämien bei Erwachsenen. Es ist wichtig, auf diese Erkrankung aufmerksam zu machen, weshalb auch wir Teil der Kampagne sind und uns für PatientInnen mit dieser verheerenden Krebserkrankung einsetzen.