Exkursion Identification of medical herbs in nature Schneeberg 21.05.2022
LV Chinese Orthopedics mit Dr. Luo
Exkursion am 8. Jänner 2022
Prof. Ma und die ULG TCM Student:innen haben am 8. Jänner eine Exkursion gemacht. Alle Teilnehmer:innen haben sich an die 2G+ Regel gehalten und zusätzlich FFP2 Masken getragen. Sie haben sich bezüglich der Übungsfragen ausgetauscht und uns auch Feedback und Vorschläge für die kommenden Semester gegeben.
In einem Monat finden die Semesterprüfungen statt, wir wünschen viel Erfolg beim Lernen.
Lehrveranstaltung Meridiane und Akupunkturpunkte 9. Oktober 2021
Am 9. Oktober hat die Lehrveranstaltung Meridiane und Akupunkturpunkte mit Prof. Wei Zhang mit Teilpräsenz und Distant Learning Modus stattgefunden.
Schulgarten Kagran 5. Juli 2021
Unter Einhaltung der 3G Regel, mit FFP2 Maske und Abstand haben Frau Prof. Ma und die Studentinnen aus dem ULG TCM den Schulgarten in Kagran besucht und eine spannende Führung genossen.
Schwerpunkt: Themengärten-Ginkgo Goethe Garten, Franz Karl Effenberg, Asiagarten, Kräuterspirale und Duftpelargonienschau…
Wir bedanken uns herzlich!
Botanischer Garten 19. Juni 2021
Unter Einhaltung der 3G Regel, mit Abstand haben Frau Prof. Ma und unsere StudentInnen aus dem ULG TCM eine schöne und spannendes Führung im Botanischen Garten der Universität Wien genossen.
Die StudentInnen haben viele chinesische Kräuter im Botanischen Garten kennenlernt.
Wir bedanken uns herzlich!
Doskar e.U. 15. Juni 2021
Unter Einhaltung der 3G Regel, mit Abstand und FFP2 Maske haben Frau Prof. Priv.-Doz. Dr. Ma und die StudentInnen des ULG TCM am 15. Juni 2021 im Zuge der Klinischen Observation für Kräutermedizin die Firma Doskar e.U, besucht.
Hr. Mag. Wolfgang Szuchar, Prokurist/Kfm. Leiter hat die Gruppe empfangen und neue Produkte und Neuerungen in der Firma vorgestellt.
Die Firma Mag. Doskar ist eine der ältesten österreichischen pharmazeutischen Firmen, die u.a. auch chinesische Kräutermedizin importiert, produziert und vertreibt. Kräuterarzneien der TCM und des Ayurveda werden direkt aus den Ursprungsländern importiert.
Die Firma Doskar ist offizieller Partner des ULG TCM. Seit mehreren Jahren unterstützt die Firma StudentInnen durch Bereitstellung chinesischer Kräuter für Kräuteridentifizierungen und Untersuchungen, und bei Kräutermedizin-Testungen.
Frau Dipl. Wirt. Ing. Heidelinde Huber Head of Qualitätsmanagement hat eine äußerst interessante Führung für uns vorbereitet.
Wir bedanken uns herzlich und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Identification of herbs and preparation of decoction
Unter Einhaltung der 3G Regel, mit FFP2 Maske und Abstand waren die Studentinnen, das 1. Mal nach langer Zeit, vor Ort um medizinische Kräuter zu identifizieren und vorzubereiten.
Naschmarkt 29. Mai 2021
Identifizierung von medizinischen Kräutern am Naschmarkt (Lili Markt)
Exkursion
Mit FFP2 Masken und Abstand hat Prof. Ma den neuen TCM TeilnehmerInnen das AKH/die Meduni von außen gezeigt.
Sobald die Situation es zulässt, wird eine Führung im Innenbereich stattfinden.
Webex Weihnachtsfeier am 20.12.20
Ehemalige StudentInnen, neue TeilnehmerInnen, ProfessorInnen haben sich mit uns am 20. Dezember zu einer kleinen Webex Weihnachtsfeier online "getroffen". Wir haben viele Ideen ausgetauscht und Feedback eingeholt.
Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme und das positive Feedback!
Wir hoffen, dass bald Normalität einkehrt und wir bei der nächsten Feier wieder gemeinsam sitzen können.
Alles Gute für 2021!
Praktikum in der Praxis von Dr. Kögler
Unter Einhaltung der Corona Maßnahmen haben unsere Studenten einzeln ein Praktikum abgeschlossen.
Wir bedanken uns herzlich für das Praktikum unter der Leitung von Dr. Luo in der Praxis von Dr. uni. med. Gerhard Kögler, Lifeagents in 1130 Wien.
Zehn Jahre Universitätslehrgang der TCM an der Medizinischen Universität Wien, Erfolgreich!
European Daily, 3. Juli 2020, 31/1178, P06.
KinderuniMedizin 2020- ABER SICHER!
Online-Format in der Ferienwoche 20. Juli bis 24. Juli 2020
Dieses Jahr findet die KinderuniMedizin als Online-Format statt.
Auf der neuen Website Kinderuni.online sollen die Kinder angeregt werden, den Content zu erforschen und danach Rätsel zu lösen, um Punkte zu sammeln.
Auch wieder dabei unsere Vorlesung zum Thema " Was sind Chinesische Medizin und Chinesische Kultur?" vorgetragen von Frau Prof. Ma.
Anmeldung
Die gute Nachricht: heuer im Angebot der KinderuniWien: Man kann so viele Programmpunkte besuchen, wie man möchte – die Zugänge sind unbegrenzt!
Man benötigt ein Registrierungscode – und den bekommt man ab Mitte Juni unter kinderuni.online! Mit dem Registrierungscode bestellt man auch den Forschungstagebuch und wird regelmäßig über neue Themenfelder informiert!
Wir wünschen jetzt schon viel Freude und Spaß!
Weihnachtsfest 2019
Weihnachtsfeier mit StudentInnen...
Alles Gute für 2020!
Kinderuni 18. Juli 2019
Thema: Was sind chinesische Medizin und chinesische Kultur?
Danke an alle Kinder die teilgenommen haben, es hat uns ganz viel Spaß gemacht und wir hoffen ihr hattet auch eine tolle Zeit bei uns.
Zusätzlich bedanken wir uns bei allen Helfern!
Kinderuni 16.07.2018
Zum 10. Mal fand eine Veranstaltung der Traditionellen Chinesischen Medizin im Rahmen der KinderUni statt.
Frau Assoc.-Prof.Priv.-Doz.Dr. Yan Ma hielt die Lehrveranstaltung mit dem Titel "Was sind Chinesische Medizin und Chinesische Kultur?"
Die Veranstaltung fand in zwei Blöcken statt. Das erste Seminar richtete sich an die jüngeren Kinder im Alter von 7-9 Jahren, das zweite Seminar an die älteren Kinder im Alter von 10-12 Jahren.
Inhalt der Veranstaltung war unter anderem die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten in der TCM und warum in der TCM nicht operiert wird. Neben allgemeinen Informationen über die Geschichte und Kultur Chinas wurden auch Behandlungsmethoden in der TCM erläutert wie etwa Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen, Kräutermedizin, Qigong und Tai Ji.
Wir nutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, die zum einen technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website sind, aber auch Cookies zu funktionellen, Marketing- und Analysezwecken um das Nutzungserlebnis auf unserer Seite zu optimieren. Mit Ihrer Einwilligung zu den Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbieter:innen, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der wir auch genau erklären, was eine Datenübermittlung in die USA bedeuten kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit individuell anpassen oder widerrufen.
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie können sie in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen, aber dann besteht die Gefahr, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
PHPSESSID Technisch notwendiges Cookie vom Webserver.
storage duration: session
fe_typo_user_live Wird von TYPO3 als Funktion zur Benutzerverwaltung verwendet.
storage duration: session
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
cookieUser Dient der Wiedererkennung des Browsers und seiner Cookie-Historie (Zustimmung oder Ablehnung bestimmter Cookies mit Datum und Uhrzeit) anhand einer anonymisierten Identifikationsnummer.
storage duration: 1 Jahr
fcc_cookie_consent Dauer der Speicherung der Cookie-Einwilligung.
storage duration: 1 Jahr
fcc_cookie_consent_minified Dauer der Speicherung der Cookie-Einwilligung.
storage duration: 1 Jahr
cookie_matomo Dauer der Speicherung der Cookie-Einwilligung.
storage duration: 1 Jahr
Um Nutzer auf Ihrer Website oder App zu tracken, verwendet der Standard-Matomo-Tracking-Code in JavaScript 1st-Party-Cookies, die auf der Domain Ihrer Website gesetzt werden.
pk_ses Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden
storage duration: 30 minutes
pk_id Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie die eindeutige Besucher-ID
storage duration: 13 months