Das Projekt beschäftigt sich mit einem regenerativen Therapieansatz der Knochenheilung.
Die Knochenheilung soll durch Anwendung eines eigens entwickelten Systems, das aus einer autologen Trägersubstanz (Blutkoagel) und einem biologisch aktivem rekombinanten humanen Proteien, signifikant beschleunigt werden. Der Vorteil liegt in der Verwendung des autologen Trägermaterials, das aus dem peripheren Blut des Patienten hergestellt wird und eine optimale Verträglichkeit und Vermeidung entzüdlicher Reaktionen, wie Sie bei bisher üblichen Knochenersatzmateralien vorkommen, ermöglicht.
Das knocheninduzierende rekombinante humane bone morphogenetic protein-6 (BMP6) bindet an das autologe Blutkoagel und hat sich in präklinischen Tiermodellstudien als potenter als andere BMPs erwiesen. Im Rahmen dieses Projektes wird das bereits präklinisch getestete System für die humane Anwendung weiterentwickelt und in klinischen Studien untersucht.
Die Erkrankungen, die im Rahmen der klinischen Studien behandelt werden sind akute Radiusfrakturen und Knochedefekte an der Tibia. Beides sind häufig auftretende Probleme, für die die neue Therapieform erhebliche Vorteile für den Patienten bringen könnte.
Die Universitätsklinik für Orthopädie der MedUni Wien fungiert als Zentrum für die Durchführung der klinischen Studie.
ForscherInnen der MedUni Wien
In diesem Projekt agiert die Meduni Wien als Projektpartnerin unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Reinhard Windhager / Universitätsklinik für Orthopädie.
Univ. Prof. Dr. Reinhard Windhager
ProjektleiterUniversitätsklinik für Orthopädie
Projektmitarbeiterin:
ao.Univ. Prof.in Dr.in Catharina Chiari (Subinvestigator)
Konsortium
Projektkoordinator: Prof. Slobodan Vukicevic / University of Zagreb School of Medicine
Anzahl der Projektpartner insgesamt: 11
Eckdaten
Förderschiene/Bereich/Topic/Projektart | FP7-HEALTH-2011-two-stage / Small/medium-scale focused research project |
---|---|
Projektdauer | 01.01.12 bis 30.06.2016 |
Förderhöhe für das gesamte Projekt | 5.683.089,30 € |
Förderhöhe für MedUni Wien | 599.400 € |