Der Forschungscluster „Medizinische Neurowissenschaften” (Medical Neuroscience Cluster; MNC) spiegelt die breite Palette der Forschungstätigkeit im Bereich der Neurowissenschaften und psychosozialen Wissenschaften an der Medizinischen Universität Wien wider.
Allgemeines über den Forschungscluster und Ziele

Die an dem Cluster beteiligten Forschungsgruppen decken ein breites Spektrum neurowissenschaftlicher Disziplinen ab, das Bereiche der Anatomie, Physiologie, Immunologie, Zellbiologie, Pathologie, Pharmakologie und molekulare Genetik umfasst und die klinischen Disziplinen der Neurologie, der Kinderneurologie, Neuroradiologie, Neurochirurgie, Augenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie einschließt.
Das übergeordnete Ziel aller Forschungsaktivitäten ist Erkenntnisse zu gewinnen, die zu einem besseren Verständnis der Pathophysiologie der Erkrankungen des Nervensystems und damit zu einer besseren Diagnostik und Therapie der betroffenen PatientInnen führen. Darüber hinaus soll durch den Cluster die Verbreitung neuer Forschungsergebnisse in der Öffentlichkeit gefördert werden.
Ein wesentliches Ziel des Forschungsclusters ist auch, eine hoch qualitative und international anerkannte wissenschaftliche Ausbildung von DoktoratsstudentInnen und anderen jungen MitarbeiterInnen in den beteiligten Kliniken und Instituten zu gewährleisen.
Beteiligte Institute und Zentren
- Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
- Universitätsklinik für Neurologie
- Universitätsklinik für Neurochirugie
- Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie
- Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
- Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie
- Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie
- Zentrum für Hirnforschung
- Zentrum für Physiologie und Pharmakologie
Viele weitere Arbeitsgruppen anderer MedUni Wien-Institute beschäftigen sich ebenfalls mit neurowissenschaftlichen Forschungsprojekten.