Skip to main content English

Weitere Events zur Krebsforschung

Rund um den Krebsforschungslauf gibt es zusätzliche sportliche und gesellige Aktionen, wie z.B. Lauf- und Nordic Walking-Treffs oder die Challenge "Get Ready 4 Krebsforschungslauf".

Bei Informationsveranstaltungen können Sie Interessantes über Krebs, Krebsbehandlungen und den Stand der Forschung erfahren. 

Bewegung und Sport

"Wienläuft" möchte möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, das ganze Jahr „laufend“ aktiv zu sein und bietet daher bieten gemeinsam mit VeranstalterInnen ein umfassendes Angebot an Lauf- und Nordic Walking-Bewerben an. 

TeilnehmerInnen beim Krebsforschungslauf erhalten von "Wienläuft" 10 Punkte für den Laufcup

Außerdem bietet "Wienläuft" kostenlose Lauf- und Nordicwalking-Treffs an.

Alle Infos unter www.wienlaeuft.at

Information

In Kooperation mit dem österreichischen Bundesministerium für Frauen, Familie, Integration und Medien haben die Medizinische Universität Wien und das Universitätsklinikum AKH Wien erneut österreichweit Expert:innen aus Teilgebieten der Onkologie eingeladen, um diesmal als Programm ein umfangreiches Spektrum an Themen betreffend "Krebs bei Frauen" zu bieten, von der Vorsorge über Unterstützungsangebote und Selbsthilfegruppen bis hin zur Behandlung.

Zu den Webinaren

Diese Webinarreihe der Klinischen Abteilung für Onkologie der MedUni Wien in Kooperation mit dem Bundesministerium für Frauen, Familie, Jugend und Integration hat an 12 Abenden spezifische und fundierte Informationen zum Thema Brustkrebs angeboten. Betroffene, Angehörige oder Interessierte haben hier die Möglichkeit, das eigene Wissen über diese Erkrankung zu erweitern.

Zu den Webinaren

Die Aufzeichnung dieser Online-Expertenvorträge im Rahmen der Reihe MINIMED können Sie auf dem YouTube-Kanal der MedUni Wien nachsehen.

  • Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Maria Sibilia (Institut für Krebsforschung der MedUni Wien, Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien / AKH Wien)
  • Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Petra Heffeter (Institut für Krebsforschung der MedUni Wien, Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien / AKH Wien)

Die Aufzeichnung dieser Online-Expertenvorträge im Rahmen der Reihe MINIMED können Sie auf dem YouTube-Kanal der MedUni Wien nachsehen.

  • Univ.-Prof.in Dr.in Eva Compérat (Klinisches Institut für Pathologie und  Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien / AKH Wien)
  • Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Monika Ferlitsch (Universitätsklinik für Innere Medizin III und Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien / AKH Wien)

Die Aufzeichnung dieser Online-Expertenvorträge im Rahmen der Reihe MINIMED können Sie auf dem YouTube-Kanal der MedUni Wien nachsehen.

  • Univ.-Prof. Dr. Joachim Widder (Leiter der Universitätsklinik für Radioonkologie, Leiter des Comprehensive Cancer Centers von MedUni Wien und AKH Wien)
  • Assoc. Prof. Priv. Doz. Philipp Staber (Universitätsklinik für Innere Medizin I, Mitglied im Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien)

Donnerstag, 30.09.2021, 18 bis 19:15 Uhr,

Online unter www.krebsforschungslauf.at, keine Anmeldung erforderlich