Über uns
Im Jahr 1989 gründete Univ. Prof. Dr. Agathe Rosenmayr die Österreichische Knochenmarkspendezentrale am Institut für Blutgruppenserologie der medizinischen Fakultät der Universität Wien und begründete somit das Stammzellspender-Register mit Spenderdatei Österreichs.
Am 01. Februar 2015 wurde die Organisation neu strukturiert.
- Sitz der Stammzellspender Datei der Medizinischen Universität Wien ist die Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin am AKH Wien.
- Das Stammzellspender-Register ist in der Gesundheit Österreich (GÖG) lokalisiert. Sie stellt das Bindeglied zwischen weltweiter Datenbank und den österreichischen Stammzellspende-Dateien dar.
Mittels neuester medizintechnischer Verfahren ist es uns möglich, die relevanten Gewebemerkmale hochaufgelöst zu typisieren. Dadurch wird das Spenderauswahlverfahren schneller und effizienter.
Wir sind stets um die bestmögliche Betreuung unserer SpenderInnen bemüht. Mittlerweile verzeichnen wir circa 60.000 registrierte potentielle StammzellspenderInnen.
Unsere Ziele
Wenn das Knochenmark Hilfe braucht:
- Wir finden so schnell wie möglich den passenden Stammzellspender oder die passende Stammzellspenderin.
- Unsere Betreuung ist umfassend - vor, während und nach der Spende!
- Ersttypisierung, Stammzell- und Knochenmarkspende sowie Nachbetreuung liegen in unserer Hand.
- Wir sind den neuesten Standards in klinischer Praxis und medizinischer Forschung verpflichtet.
Team

Univ. Prof. Dr. Antonia Müller
Fachärztin für Zelltherapie und TransfusionsmedizinProjektleitung

Ass. Prof. Dr. Michaela Horvath
Fachärztin für Blutgruppenserologie und TransfusionsmedizinProjektleitung Stellvertretung
Dr. med. Dipl. Ing Vera Kolovratova
Fachärztin für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin
DGKP Katharina Zwettler, BSc
Koordinatorin Stammzellspende
DGKP Birgit Flatz-Niebuhr, Dipl.-Päd.
Koordinatorin Stammzellspende
DGKP Le Ngoc Nhung Dinh
Koordinatorin Stammzellspende
Safiye Soykan
VerwaltungMedizinische Büroassistentin