MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Biomed_Forschung.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Services
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
 
Zentrum für Biomedizinische Forschung / Allgemeine Informationen / Abteilung Labortierkunde & Genetik
 
Subnavigation
  • Corporate Governance und Compliance
  • Geschichte
  • Abteilung für Biomedizinische Forschung
  • Abteilung Anna Spiegel Tierhaltung
  • Abteilung Dezentrale Biomedizinische Einrichtung
  • Abteilung Labortierkunde & Genetik
    • Leitung & Kontakt
    • Team
  • Freie Positionen & Ankündigungen
  • Hausordnung
  • Datenschutz und Bewerbungen
  • Veranstaltungen


Inhaltsbereich

Abteilung Labortierkunde & Genetik

Der Schwerpunkt der Abteilung am Standort Himberg, etwa 10 km südlich von Wien gelegen, liegt in der Zucht von Versuchstieren unter besten hygienischen  Bedingungen. Für zahlreiche Arbeitsgruppen der Medizinischen Universität werden projektbezogen zwischen 150 und 200 Mäusestämme und -linien gezüchtet, dazu kommen einige Rattenstämme und Meerschweinchen. Grundsätzlich werden neue Stämme und Linien nur über Embryotransfer in den Zuchtbereich eingeschleust, um den hohen hygienischen Standard nicht zu gefährden. Embryotransfers zur hygienischen Sanierungen werden auf Anfrage und nach Kapazität auch für externe Gruppen durchgeführt. Weitere vor Ort erbrachte Dienstleistungen sind unter anderem terminisierte Verpaarungen, Probennahmen für Genotypisierung und Immunisierungen zur Herstellung polyklonaler Antikörper in verschiedenen Versuchstierspezies.

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Kontakt
-- Hausordnung
-- Ethikkommission
-- Ethikkom. Termine
-- PyRat & Dokumentation
-- Kooperationen
-- Schwerpunkte
-- Methodische Highlights
-- Auszeichnungen
-- Ankündigungen
-- Preisliste
-- Downloads & Formulare
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt