MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Nahrungsmittelallergie.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Nahrungsmittelallergie
  • Unser Darm
  • Wissenschaft & Forschung
 
Nahrungsmittelallergie / Unser Darm / Fakten zum Darm
 
Subnavigation
  • Fakten zum Darm
  • Unser Darm - Ratgeber der MedUni Wien
  • Darm und Nahrungsmittelallergien


Inhaltsbereich

Fakten zum Darm

Obwohl sich der Darm in unserem Körper befindet stellt er mit rund 400m2 Oberfläche die größte Kontaktfläche des Körpers mit der Außenwelt dar. Deshalb ist es so wichtig, dass unser Körper an dieser Schnittstelle zwischen Außenwelt und Körper besonders geschützt ist. 80% unserer Immunzellen befinden sich im Darm zum Schutz des Körpers an dieser großen „Außenfläche“.

Die wichtigste Funktion des Darms ist die Nährstoffaufnahme zur Versorgung des Körpers. Außerdem ist der Darm ein wichtiges Ausscheidungsorgan. Die immunologische Funktion des Darms ist der Schutz vor Infektionen.

Die Darmbarriere trägt dazu bei, dass unser Körper von der Außenwelt geschützt ist. Sie besteht aus drei Schichten:

  • der Darmschleimhaut,
  • dem Darmschleim
  • und einer Bakterienschicht.
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Die 14 wichtigsten Allergene

-- Unser Darm - Ratgeber der MedUni Wien
-- Newsarchiv
-- Download Folder: Nahrungsmittelallergie - eine harte Nuss zu knacken
-- Download Folder: Kreuzallergien - wie Pollen auf den Magen schlagen
-- Download Folder: Prävention
-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt