Herzlich Willkommen

Seit 1991 ist die Universitätsklinik für Notfallmedizin Ansprechpartner für die Wiener Rettungsorganisationen und für die Wiener Bevölkerung in medizinischen Notfällen. Außerhalb der regulären Ambulanzzeiten versorgen die Ärzte der Notaufnahme und die Konsiliarärzte vieler Fachrichtungen selbstkommende oder mit dem Rettungsdienst hospitalisierte Patienten. Das Erkennen von potentielle lebensbedrohlichen Erkrankungen, rasche Diagnostik und Therapie stellen hohe Ansprüche an das Team der Abteilung.

Ziele der Behandlung sind rascheres subjektives Wohlbefinden, eine Verkürzung der individuellen Krankheitsdauer und des Krankenstandes für jeden Patienten.

Im Bereich der Forschung liegen unsere Schwerpunkte in der Reanimationsforschung, der Therapie und der Komplikationen des Herzinfarktes und der Lungenembolie.
Über 550 Publikationen in peer-reviewed Journalen wurden seit Eröffnung der Abteilung durch unserer Mitarbeiter veröffentlicht (s. Rubrik Forschung).

 

 

Zertifizierung als „Cardiac Arrest Center“ und Mitgliedschaft in der ELSO (Extracorporeal Life Support Organization)

 

Die Universitätsklinik für Notfallmedizin stellt mit circa 300 Patienten pro Jahr ein Herzstück in der Versorgung von Patienten nach Herz-Kreislaufstillstand in Wien sowie Wien Umgebung dar.

Kürzlich wurden die MedUni Wien sowie das AKH Wien unter der Federführung der Universitätsklinik für Notfallmedizin zum ersten „Cardiac Arrest Center“ Österreichs durch den Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) zertifiziert.

Des Weiteren zeichnet sich die Universitätsklinik für Notfallmedizin in den letzten Jahren durch die Versorgung einer zunehmenden Anzahl von Patienten mit Hilfe extrakorporaler Unterstützungssysteme aus (z.B. bei Herz-Kreislaufstillstand oder kardiogenem Schock). Um diese Expertise in Zukunft mit anderen führenden Zentren zu teilen, stellt sich die Universitätsklinik unter das Dach der ELSO und zählt seit kurzem als eingetragenes Mitglied dieser international tätigen Organisation.

                           

 

 

Details finden Sie in der Schnellinfo unter „Cardiac Arrest Center“ sowie „ELSO-Membership“

 

25 Jahre Universitätsklinik für Notfallmedizin


Unsere Klinik verbindet seit über 25 Jahren Forschung, Lehre und PatientInnenversorgung in einem Triple Track. Forschungsorientierte Lehre und die rasche praktische Anwendung neuer Erkenntnisse sichern der Klinik eine nationale und internationale Spitzenposition. Eine Festschrift wirft einen Blick auf 25 Jahre universitäre Notfallmedizin in Wien.

Die Festschrift steht hier zum Download bereit, für Interessierte ist sie auch in einer Druckfassung im Kliniksekretariat erhältlich.

                                   

 


Univ. Klinik für Notfallmedizin Weltklasse in der Forschung:

Das in Saudi Arabien angesiedelte Centre for World University Rankings hat im April 2017 erstmals die Leistungen der Hochschulen in 227 verschiedenen Fächern erhoben und die Unis nach der Anzahl der Top-Ten-Plätze gelistet. Das Datenmaterial kam von der Firma Clarivate Analytics, die Ende 2016 die Datenbank Web of Science übernommen hat. Die Med. Uni. Wien ist in dieser Rangliste mit immerhin zwei Top-Ten-Platzierungen vertreten, eine davon ist Notfallmedizin auf Platz acht (Foto). 

Die Lehre stellt eine weiteres Kernelement unserer Tätigkeit dar: jedes Jahr werden den Studierenden der Medizin in mehreren Vorlesungen und Praktika Erste Hilfe, Basis und erweiterte Massnahmen der Reanimation und Grundzüge der Notfallmedizin nahegebracht. Training in Basiswiederbelebungsmassnahmen für Mitarbeiter des gesamten AKH werden ebenfalls durch unsere Abteilung durchgeführt.

 

 

 
 

Schnellinfo

 
 

Featured