Die folgenden Seiten sollen Sie über die vielfältige Arbeit an unserem Institut informieren. Unsere dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechende Diagnostik für Patienten ist die zuverlässigste und richtungsweisende Grundlage für die klinische Therapie, insbesondere auch für die sich rasch entwickelnde personalisierte Medizin. In unseren wissenschaftlichen Aktivitäten arbeiten wir am Verständnis der Ursachen von Krankheiten. Im Unterricht für Studierende und in der post-graduellen Ausbildung vermitteln wir die Leistungsfähigkeit des Faches Pathologie, das als "Lehre von den Krankheiten" auch für alle klinischen Disziplinen die Grundlage der PatientInnenversorgung bildet.
Am Klinischen Institut für Pathologie arbeiten erfahrende SpezialistInnen für jedes Subgebiet der klinischen Medizin. Die wissenschaftliche Leistung des Institutes ist international sichtbar und macht es zu einem der anerkanntesten Pathologie-Institute Europas. Schlussendlich leistet das Klinische Institut für Pathologie durch die allerdings nicht mehr im Vordergrund stehende Obduktionstätigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung der gesamten klinischen Medizin.
Univ. Prof. Dr. Renate Kain, PhD
Organisationseinheitsleiterin des Klinischen Institutes für Pathologie
(Wien, 10-06-2020) Eine grundlegende Zielsetzung der Medizinischen Universität Wien ist es, die Potentiale von Frauen zu fördern und strukturelle Bedingungen zu schaffen, in denen künftig mehr Frauen gleichberechtigt ihre Kompetenz und Kreativität in die Leistungen der Universität einbringen können. Die Stabstelle Gender Mainstreaming und Diversity der MedUni Wien macht Karrierewege von Frauen auch über die LinkedIn News der MedUni Wien sichtbar.