Skip to main content English

News - Seite 68 von 154

Lockdown: Ambulante Versorgung von KrebspatientInnen ist stabil geblieben

– Medizin & Wissenschaft

Auch im Lockdown konnte die ambulante Versorgung von KrebspatientInnen an der Klinischen Abteilung für Onkologie aufrechterhalten werden

Team der MedUni Wien holt Ersten Platz beim 3rd Critical Care Datathon

– Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Erfolg bei Wettbewerb der European Society of Intensive Care Medicine

Üben für den Notfall

– Medizin & Wissenschaft

Das Universitäre Simulationszentrum Wien öffnet seine Pforten

WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen

– Medizin & Wissenschaft

Erforschung von Zellen ist eine wichtige Grundlage für die Entwicklung einer personalisierten Medizin

Antidepressiva drehen Gehirn wieder auf Empfang für neue Erfahrungen

– Medizin & Wissenschaft

Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) erhöhen die Neuroplastizität

Lockdowns: Gefühl der Einschränkung verringert den Erholungswert der Freizeit

– Universität, Medizin & Wissenschaft

Studie untersucht Auswirkungen der Corona-Maßnahmen.

ÖAW wählte 31 neue Mitglieder

– Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Biontech-Mitbegründer Christoph Huber wird Ehrenmitglied – zwei neue Mitglieder von der MedUni Wien

Pankreaskarzinom: Studie erhellt Mechanismen der Metastasierung bei besonders aggressiver Unterart

– Medizin & Wissenschaft

Basaler Subtyp des duktalen Adenokarzinoms metastasiert sehr aggressiv.

SARS-CoV2-Impfung: Thrombose kann bei frühzeitiger Behandlung verhindert werden

– Medizin & Wissenschaft

Wirksamkeit einer potenziell lebensrettenden Behandlungsstrategie für impfinduzierte Thrombosen zum ersten Mal beschrieben

ME/CFS-Erkrankung: Zusammenhang der neurologischen Beschwerden mit Veränderungen im Immunsystem nachgewiesen

– Medizin & Wissenschaft

Internationaler Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom Tag am 12. Mai