Antrag auf Zuerkennung eines Förderungsstipendiums an der MedUni Wien gemäß §§ 63 ff StudFG, BGBl. Nr 305/1992 idF BGBl. I Nr. 25/2019
Die Bewerbungsfrist für das Förderungsstipendium geht von 1. bis 31. März und von 1. bis 31. Oktober.
Schutz der persönlichen Daten
Der Schutz der persönlichen Daten der Antragsteller:innen ist der Medizinischen Universität Wien ein besonderes Anliegen. Personenbezogene Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der Bestimmungen der DSGVO sowie der österreichischen Rechtslage verarbeitet. Die Zuerkennung eines Förderungsstipendium gem. § 63 ff StudFG erfolgt durch das für studienrechtliche Angelegenheiten zuständige Organ an der Medizinischen Universität Wien, weshalb Angehörige der Medizinischen Universität Wien Einsicht in die für die Antragstellung erforderlichen Unterlagen der Antragsteller:innen (siehe Auflistung Punkt 4 und allfällige weitere Informationen wie Kontakt- und Identitätsdaten) erhalten. Die personenbezogenen Daten der Antragsteller:innen werden stets vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Prüfung der Zuerkennungsvoraussetzung und der Zuerkennung des Stipendiums verarbeitet. Die Daten werden nicht an Externe weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Stipendiums notwendig ist. Wenn die Antragsteller:innen Fragen zum Datenschutz haben können sie sich an den:die Datenschutzbeauftrage:n unter datenschutz@meduniwien.ac.at wenden, ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Zusätzlich dazu kann bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at) eine Beschwerde erhoben werden.
Vergabe der Leistungsstipendien für das Studienjahr 2023/24
Die Bewerbungsfrist für das Leistungsstipendium geht von 1. bis 31. Oktober. Anträge auf ein Leistungsstipendium können von 01.10. - 31.10 ausschließlich über MedCampus eingereicht werden. AbsolventInnen, die für das 6. Studienjahr ein Leistungsstipendium beantragen wollen, aber auf MedCampus keinen Zugriff mehr haben, müssen den Antrag (01.10.-31.10.2024) per E-Mail einreichen.
Schutz der persönlichen Daten
Der Schutz der persönlichen Daten der Antragsteller:innen ist der Medizinischen Universität Wien ein besonderes Anliegen. Personenbezogene Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der Bestimmungen der DSGVO sowie der österreichischen Rechtslage verarbeitet. Die Zuerkennung eines Förderungsstipendium gem. § 63 ff StudFG erfolgt durch das für studienrechtliche Angelegenheiten zuständige Organ an der Medizinischen Universität Wien, weshalb Angehörige der Medizinischen Universität Wien Einsicht in die für die Antragstellung erforderlichen Unterlagen der Antragsteller:innen (siehe Auflistung Punkt 4 und allfällige weitere Informationen wie Kontakt- und Identitätsdaten) erhalten. Die personenbezogenen Daten der Antragsteller:innen werden stets vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Prüfung der Zuerkennungsvoraussetzung und der Zuerkennung des Stipendiums verarbeitet. Die Daten werden nicht an Externe weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Stipendiums notwendig ist. Wenn die Antragsteller:innen Fragen zum Datenschutz haben können sie sich an den:die Datenschutzbeauftrage:n unter datenschutz@meduniwien.ac.at wenden, ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Zusätzlich dazu kann bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at) eine Beschwerde erhoben werden.
Stipendium zur Unterstützung sozial bedürftiger Studierender 2025
Wir freuen uns, Ihnen bekannt zu geben, dass am 10. April 2025 die Ausschreibung für unser Stiftungsstipendium veröffentlicht wird. Zur Förderung herausragender Studienleistungen sozial bedürftiger Studierender stellt Frau Dr. Brigitte Windisch finanzielle Mittel in Form von Stipendien zur Verfügung.
Im Sommersemester 2025 ist es beabsichtigt, bis zu vier ordentliche Studierende im Diplomstudium Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien mit einem einmaligen Stipendium in Höhe von jeweils 2.000 EUR zu unterstützen.
Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. bis 31. Mai 2025. Anträge können ausschließlich über MedCampus eingereicht werden.
Weitere Informationen sowie die detaillierten Bewerbungsunterlagen finden Sie ab dem 10. April 2025 auf unserer Website.
Schutz der persönlichen Daten
Der Schutz der persönlichen Daten der Antragsteller:innen ist der Medizinischen Universität Wien ein besonderes Anliegen. Personenbezogene Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der Bestimmungen der DSGVO sowie der österreichischen Rechtslage verarbeitet. Die Zuerkennung eines Förderungsstipendium gem. § 63 ff StudFG erfolgt durch das für studienrechtliche Angelegenheiten zuständige Organ an der Medizinischen Universität Wien, weshalb Angehörige der Medizinischen Universität Wien Einsicht in die für die Antragstellung erforderlichen Unterlagen der Antragsteller:innen (siehe Auflistung Punkt 4 und allfällige weitere Informationen wie Kontakt- und Identitätsdaten) erhalten. Die personenbezogenen Daten der Antragsteller:innen werden stets vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Prüfung der Zuerkennungsvoraussetzung und der Zuerkennung des Stipendiums verarbeitet. Die Daten werden nicht an Externe weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Stipendiums notwendig ist. Wenn die Antragsteller:innen Fragen zum Datenschutz haben können sie sich an den:die Datenschutzbeauftrage:n unter datenschutz@meduniwien.ac.at wenden, ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Zusätzlich dazu kann bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at) eine Beschwerde erhoben werden.
Die Bewerbungsfrist für die Förderung für Studierende mit einer Behinderung geht bis 31.11. für das vorhergehende Sommersemester und bis 30.04. für das vorhergehende Wintersemester. Anträge auf ein Stipendium mit einer Behinderung können ausschließlich per Mail susanne.vock@meduniwien.ac.at eingereicht werden.
Schutz der persönlichen Daten
Der Schutz der persönlichen Daten der Antragsteller:innen ist der Medizinischen Universität Wien ein besonderes Anliegen. Personenbezogene Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der Bestimmungen der DSGVO sowie der österreichischen Rechtslage verarbeitet. Die Zuerkennung eines Förderungsstipendium gem. § 63 ff StudFG erfolgt durch das für studienrechtliche Angelegenheiten zuständige Organ an der Medizinischen Universität Wien, weshalb Angehörige der Medizinischen Universität Wien Einsicht in die für die Antragstellung erforderlichen Unterlagen der Antragsteller:innen (siehe Auflistung Punkt 4 und allfällige weitere Informationen wie Kontakt- und Identitätsdaten) erhalten. Die personenbezogenen Daten der Antragsteller:innen werden stets vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Prüfung der Zuerkennungsvoraussetzung und der Zuerkennung des Stipendiums verarbeitet. Die Daten werden nicht an Externe weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Stipendiums notwendig ist. Wenn die Antragsteller:innen Fragen zum Datenschutz haben können sie sich an den:die Datenschutzbeauftrage:n unter datenschutz@meduniwien.ac.at wenden, ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Zusätzlich dazu kann bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at) eine Beschwerde erhoben werden.
- Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung
- Studienfoerderwerk-Klaus-Murmann
- Stipendien und Beihilfen in Niederösterreich
- Hans und Blanca Moser-Stiftung
- Informationen bezüglich Forschungsförderungen des bmwf
- Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
- Medizinisch-Wissenschaftlicher Fond des Bürgermeisters der Bundeshauptstadt Wien
- ÖAD
- Van Swieten Gesellschaft - Preise und Stipendien
- Österreichische Akademie der Wissenschaften - Stipendien und Preise
- Forschungsstipendien und klinische Stipendien der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie
- European Science Foundation
- Studieren in Deutschland
- Alexander von Humboldt-Stiftung
- Heineken Prizes
- Liese Prokop Stipendium: Österreichischer Integrationsfonds ÖIF
- queer@hochschulen Stipendium für Qualifikationsarbeiten zu LGBTIQQAA*-relevanten Themen für das Studienjahr 2022/23
- Medizinstipendium des Wiener Gesundheitsverbundes - Bewerbungsfrist bis 14.02.2024 verlängert - Informationsmaterial zur Bekanntmachung des Programms https://grants.at/de/?=Mzg2MDVfNDA0OTZfMA==
- NÖ Landarztstipendium https://www.noe-stipendien.at/stipendien/noe-landarztstipendium/ - Wichtiger Hinweis: Zielgruppe des Stipendiums sind Studierende der Humanmedizin ab dem 5. Semester an allen österreichischen Universitäten mit Hauptwohnsitz in Österreich.
- Windhag-Stipendienstiftung für Niederösterreich