Diese Seite vermittelt Informationen betreffend Sonderregelungen COVID-19 Maßnahmen für Studierende an der MedUni Wien. Sie wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Die publizierten Informationen auf dieser Seite haben Gültigkeit für alle Studienrichtungen. Ergänzende Informationen für einzelne Studienrichtungen finden sich auf den jeweiligen Unterseiten.
Studienspezifische COVID19-Informationen:
Allgemeine COVID19-Informationen:
Maßnahmen für das Sommersemester 2022
Maßnahmen für das Wintersemester 21/22
- 11. Novelle zur COVID-19-Einreiseverordnung 2021 (PDF, 265KB)
- 3. Novelle zur 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (PDF, 260KB)
- Empfehlung zum Umgang mit SARS-CoV-2 Kategorie I Kontaktpersonen (PDF, 111KB)
- Behördliche Vorgangsweise bei SARS-CoV-2 Kontaktpersonen: (PDF, 303KB)
- 5. COVID-19 Notmaßnahmenverordnung (21.11.2021) (PDF, 509KB)
- COVID-19-Öffnungsverordnung (PDF, 595KB)
- 4. Novelle zur COVID-19-Öffnungsverordnung (PDF, 503KB)
- 2. COVID-19-Hochschulgesetz (PDF, 400KB)
- 3. Covid19-Schutzmaßnahmenverordnung / 2. Covid19-Schutzmaßnahmenverordnung (PDF, 558KB)
- Novelle zur 4. Covid19-Schutzmaßnahmenverordnung (PDF, 454KB)
- Änderung der COVID-19-Einreiseverordnung (PDF, 415KB)
- Wiener COVID-19-Öffnungsbegleitverordnung 2021 (PDF, 245KB)
- 127. Bundesgesetz: Änderung des 2. COVID-19-Hochschulgesetzes (PDF, 401KB)
- Änderung der Verordnung BGBl. II Nr. 278/2021 und der 2. COVID-19-Öffnungsverordnung (PDF, 444KB)
- 8. Novelle zur 2. COVID-19-Öffnungsverordnung (PDF, 474KB)
- Änderung der 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung (2. Novelle zur 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung) und Änderung der Verordnung BGBl. II Nr. 456/2021 (PDF, 393KB)
- 5. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (PDF, 393KB)
- 9. Novelle zur COVID-19-Einreiseverordnung 2021 (PDF, 366KB)
- 10. Novelle zur COVID-19-Einreiseverordnung 2021 (PDF, 247KB)
- 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung – 6. COVID-19-SchuMaV (PDF, 525KB)
- Wiener COVID-19-Schutzmaßnahmenbegleitverordnung 2021 (PDF, 237KB)
- 2. Novelle zur 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (PDF, 253KB)
- 6. Novelle zur 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (PDF, 262KB)
- 7. Novelle zur 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (PDF, 256KB)
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung von Links, die wichtige Informationen und FAQs zur COVID-19 Pandemie enthalten. Diese Zusammenstellung wird laufend erweitert.
- Informationen über den aktuellen Universitäts- und Hochschulbetrieb: Link
- Einreiseverordnung des Ministeriums (Infos & FAQ): Link
- Zusammenfassung der aktuellen Maßnahmen: Link
- Änderungen des Änderung des COVID-19-Maßnahmengesetzes: Link
- 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung: Link
- Informationen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung: Link
- FAQ des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zum Coronavirus: Link
- Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend Hochschule & Universität: Link
- Aktuelle Informationen der AGES zum Coronavirus: Link
- Aktuelle Informationen des OeAD zum Coronavirus (insb. Erasmus+): Link
- Häufige Fragen zu COVID-19 und Erasmus+ Aufenthalten von Studierenden vom OeAD: Link
- Informationen des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten: Link
- Aktuelle Covid-Informationen BMBWF: Link
Informationen für erkrankte Studierende bzw. Kontaktpersonen:
Bitte beachten Sie unbedingt auch die detaillierten Richtlinien im obigen Abschnitt "Allgemeine COVID19-Informationen"!
Die MedUni Wien ist keine Behörde und verhängt daher keine Quarantäne, richtet sich also daher grundsätzlich nach den zuständigen Behörden.
- Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit 1450 bzw. den zuständigen Behörden. Im Zuge dessen geben Sie bitte unbedingt Ihren Studierendenstatus an, sodass Sie Fragen zu einer etwaigen LV-Teilnahme direkt mit den Behörden klären können.
- Sofern diese eine Quarantäne verhängen bitte das Erhebungsformular schnellstmöglich ausfüllen - dann dürfen Sie bis zum Vorliegen eines negativen Tests bzw. bei positivem Test bis zum Ende des Absonderungsbescheids nicht teilnehmen und werden als ersatzleistungsberechtigt gemeldet.
- Bei vorzeitiger Freitestung müssen Sie die Studienabteilung nicht mehr gesondert informieren, sondern nehmen einfach das Freitestungszertifikat mit zum Unterreicht.
- Verhängt die Behörde keine Quarantäne, ist die Teilnahme möglich bzw. erforderlich.
- Bei Spezialfällen kontaktieren Sie uns bitte ausschließlich schriftlich unter corona-studienabteilung@meduniwien.ac.at (keine Telefonberatung möglich), wir leiten Ihre Anfragen tagesaktuell an die EntscheidungsträgerInnen weiter.
- Im Zweifelsfall gilt: Nehmen Sie vorerst nicht am Präsentunterricht teil, bis Sie eine offizielle Rückmeldung der Behörden und/oder MedUni Wien erhalten.
- Sollten Sie Symptome verspüren, ist eine Teilnahme keinesfalls erlaubt.
COVID-19-Mailhotline für Studierende
corona-studienabteilung@meduniwien.ac.at
Alle Anfragen werden innerhalb eines Werktages beantwortet bzw. weitergeleitet. Bitte beachten Sie ggfs. auch die automatischen Antworten, die Sie bei einer Anfrage erhalten!