Skip to main content English
Studierende

SIP-Einsichtnahme

Für Gesamtprüfungenbieten wir die Möglichkeit der elektronischen Einsichtnahme in die Beurteilungsunterlagen.

Anmeldung zur Einsichtnahme

Einsichtnahme in Gesamtprüfungen im Multiple-Choice-Format

Ab Juli 2025 erhalten die Kandidat:innen ihren eingescannten Antwortbogen und den Scan Report bei MC-Prüfungen automatisch, eine gesonderte Anmeldung ist nicht mehr notwendig. Das individualisierte Feedback-Fragenheft, der eingescannte Antwortbogen und Scan Report sind spätestens 1 Woche nach Ergebnisveröffentlichung verfügbar unter: https://m3e.meduniwien.ac.at/feedback  (Zugang mit MUW-StudID).

Einsichtnahme in Gesamtprüfungen im Kurzantwortfragen-Format

Um Einsicht in KAF-Prüfungen zu nehmen, ist eine Anmeldung notwendig. Klicken Sie auf den grünen Button, um zur Anmeldung zu gelangen.

Ihre Unterlagen werden nach erfolgter Anmeldung innerhalb von einer Woche unter https://m3e.meduniwien.ac.at/feedback  (Zugang mit MUW-StudID) hochgeladen - es folgt keine weitere Verständigung.

Bitte beachten Sie: Eine Einsichtnahme ist ausschließlich innerhalb von 6 Monaten ab Prüfungsdatum möglich - spätere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

Einsichtnahme in kommissionelle Gesamtprüfungen

Unabhängig vom Fragenformat (MC oder KAF), kann bei kommissionellen Prüfungen (K4, K5) zusätzlich innerhalb von 6 Monaten ab Prüfungsdatum Einsicht in das kommissionelle Prüfungsprotokoll genommen werden.

Hierzu müssen Sie persönlich zu den Öffnungszeiten in die Studienabteilung kommen.

Öffnungszeiten

Montag: 10-12 Uhr
sowie 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr


Geschlossen am/von:

01.07.2025 - 01.09.2025
(Sommerferien)

Standort

Währinger Str. 25A
1090 Wien, Österreich
Karte / Anfahrt


Die Einsichtnahme gewährt dem Studierenden gem. Par.79 Abs.5 UG 2002 Einsicht in die Beurteilungs­unterlagen und in die Prüfungsprotokolle. Im Falle der Multiple Choice Prüfung ermöglicht dies der/m Studierenden zu überprüfen, ob ihre/seine Markierungen am Computerbogen korrekt in der Auswertung der Prüfung gezählt wurden. Zur Einsicht werden daher der Original-Computerbogen und das Scan-Protokoll des Computers bereitgestellt.

Für den Studierenden direkt via Homepage der MedUni Wien zugänglich sind der Ergebnisaushang und das Fragenheft. Das Fragenheft, das entsprechend der Vereinbarung zwischen Rektorat und ÖH Medizin vom 8.Juli 2005, im Zuge der Ergebnisveröffentlichung den Teilnehmern an einer Gesamtprüfung zugänglich gemacht wird, enthält alle bewerteten Fragen im Originaltext inklusive Abbildungen, sowie einen erklärenden Text zur Frage, aus dem die richtige Antwort erkennbar ist oder alternativ die bestmögliche (d.h. „richtige“) Antwort. Das individuelle Fragenheft der Kandidatin bzw. des Kandidaten dient lediglich als „Ausfüllhilfe“ der Studierenden und ist nicht beurteilungsrelevant, da für die Beurteilung ausschließlich die Markierungen am Antwortbogen herangezogen werden. Da die Fragen einer Gesamtprüfung entsprechend dem genannten Verfahren von der Kandidatin / dem Kandidaten einsehbar sind, bezieht sich die Einsichtnahmemöglichkeit auf den Antwortbogen.

Weiters steht jeder Kandidatin / jedem Kandidaten online ein persönliches Feedback-Fragenheft zur Verfügung. Dabei wird in dem veröffentlichten Fragenheft bei jeder Frage die Angabe hinzugefügt, ob der/die Kandidat/in die Frage richtig oder falsch beantwortet hat. Bitte bringen Sie dieses persönliche Feedback-Fragenheft zur Einsichtnahme mit.

Bei Prüfungen mit Kurzantwortfragen ist das Original-Fragenheft einsehbar. Bei kommissionellen Prüfungen kann auch in das kommissionelle Einzelprüfungsprotokoll Einsicht genommen werden.

Um Ihr persönliches individualisiertes Feedback-Fragenheft einzusehen, welches spätestens eine Woche nach Ergebnisveröffentlichung veröffentlicht wird, besuchen Sie bitte https://m3e.meduniwien.ac.at/feedback. Hierfür ist keine gesonderte Anmeldung notwendig. Weitere Details hierzu entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Ergebnisaushang unter https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/mein-studium/diplomstudium-humanmedizin/pruefungen-pruefungsergebnisse/.
 


Kontakt