Im Rahmen des Masterstudiums der Medizinischen Informatik ist eine Masterarbeit anzufertigen. Diese Masterarbeit dient dem Nachweis der Befähigung, wissenschaftliche Themen selbständig sowie inhaltlich und methodisch vertretbar zu bearbeiten.
Die Masterarbeit wird üblicherweise im 4.Semester angefertigt, die Aufgabenstellung der Masterarbeit wird dabei so gewählt, dass für die Studierende oder den Studierenden die Bearbeitung innerhalb von sechs Monaten möglich und zumutbar ist.
Das Thema der Masterarbeit wird üblicherweise einer der Kernfachkombinationen bzw. einem Modul der Interdisziplinären Informatik entnommen. Soll ein anderer Gegenstand gewählt werden oder bestehen bezüglich der Zuordnung des gewählten Themas Unklarheiten, liegt die Entscheidung über die Zulässigkeit beim zuständigen Organ.
Auf die Masterarbeit sind die Bestimmungen des §§17a ff der Satzung der Medizinischen Universität Wien sinngemäß anzuwenden.
Ablauf der Masterarbeit
Die Erstellung der Masterarbeit steht in engem Zusammenhang zur Absolvierung der beiden DiplomandInnenseminare. Das DiplomandInnenseminar I dient der Einarbeitung in das allgemeine Thema der geplanten Masterarbeit, das DiplomandInnenseminar II begleitet die Erstellung der Masterarbeit. Zumindest das DiplomandInnenseminar II sollte der/die Studierende beim Betreuer der Masterarbeit absolvieren.