Information zur Anmeldung der Verteidigung der Diplomarbeit (mündlich-kommissionelle Prüfung)
Die Prüfungsanmeldung kann eingereicht werden, wenn die Diplomarbeit erfolgreich approbiert ist.
Das Meldeformular zur Prüfung muss von Ihrem Studierendenmailaccount an diplomarbeit@meduniwien.ac.at vollständig ausgefüllt vor Prüfungsantritt übermittelt werden.
Nach der Prüfung ist das vollständig unterschriebene Prüfungsprotokoll von der/dem Vorsitzenden der Prüfungskommission an diplomarbeit@meduniwien.ac.at zu übermitteln.
Die mündlich-kommissionelle Prüfung zur Verteidigung der Diplomarbeit kann vor Ort oder per Videokonferenz abgehalten werden. Es können dafür die Ressourcen zum Distance Learning (Webex, https://meduniwien.webex.com) verwendet werden. Die Durchführungsmodalitäten sind zwischen der/dem Studierenden und den Mitgliedern der Prüfungskommission abzuklären.
Den näheren organisatorischen/administrativen Vorgaben der PrüferInnen bei Abhaltung der Prüfung per Videokonferenz ist Folge zu leisten (wie z.B. Identitätskontrolle durch Vorzeigen des Studierendenausweises in die Kamera, Entfernen unerlaubter Hilfsmittel etc), damit die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfung gewährleistet ist.
Prüfungskommission
Termin und Ort der Prüfung
Die Prüfungskommission besteht aus dem/der Hauptbetreuer:In (auch nicht habilitierte Hauptbetreuer:innen haben den Vorsitz) und zwei weiteren habilitierten PrüferInnen bzw. Lehrende mit abgeschlossener Qualifizierungsvereinbarung (Assoc. Prof.). Eine/r der beiden weiteren Prüfer:innen muss aus einer zum/r BetreuerIn fremden Abteilung bzw. Subeinheit/Institut stammen.
In der Kommission müssen insgesamt mindestens zwei Angehörige der MUW vertreten sein. Falls der/die Hauptbetreuer:in verhindert ist den Vorsitz einzunehmen , kann diese/r eine/n habilitierte/n fachverwandte/n Angehörigen der MUW als Vertretung angeben. (formloses Schreiben vom Vorsitz oder Ausdruck einer E-Mail muss der Anmeldung zur Prüfung beigelegt werden)
Der/die Betreuer:in vereinbart mit dem/der Studierenden und den beiden weiteren Prüfungsmitgliedern Termin und Ort der Prüfung.
Die Mitglieder der Prüfungskommission bestätigen durch ihre Unterschrift am Anmeldeformular die Kenntnisnahme des Termins und stimmen der Abnahme der Diplomprüfung zu.
Die Studierenden übermitteln den beiden anderen Prüfern rechtzeitig ein Exemplar ihrer Diplomarbeit.
Prüfungsablauf
Gegenstand der Prüfung ist das fachliche Umfeld der Diplomarbeit. Nach der etwa 15 minütigen Vorstellung der Diplomarbeit (bevorzugt Powerpoint Präsentation) durch die Studierenden sind alle drei PrüferInnen aufgefordert themenrelevante Fragen zu stellen. Diese Fragen müssen auf dem Protokollblatt vermerkt werden.
Anschließend wird sowohl eine PrüferIn-bezogene Einzelbeurteilung sowie durch die Kommission eine Gesamtbeurteilung erstellt. Das Prüfungsprotokoll ist der Studienabteilung innerhalb einer Woche nach Abnahme der Prüfung durch die/den Vorsitzende/n der Kommission zu übermitteln.
Die Prüfung erlangt nur dann Gültigkeit, wenn alle 3 PrüferInnen während der gesamten Prüfung anwesend sind.