Organ- und Embryonenmodelle werden aus Stammzellen erzeugt und weisen bestimmte Eigenschaften von Organen oder Embryonen bzw. ihrer Entwicklung auf. Dies eröffnet für die (medizinische) Forschung und Anwendung große Potenziale. Die Forschung mit diesen Modellen hat in den letzten Jahren auch in Österreich sehr beachtliche Erfolge erzielt. Im Gegensatz zu anderen Staaten sind die ethischen und rechtlichen Diskussionen dazu in Österreich eher verhalten geblieben, auch deshalb, weil die Rechtsordnung der Forschung keine größeren Hindernisse in den Weg stellt.
Die Jahrestagung 2024 des IERM möchte daher die ethischen und rechtlichen Fragen der Modelle, begleitet von einer medizinischen Einführung und einem Blick über die Landesgrenzen hinaus, umfassend und aus interdisziplinärer Perspektive diskutieren.
Van Swieten Saal der MedUni Wien
Van-Switen-Gasse 1
1090 Wien