Skip to main content Deutsch
Events

26. September 2025 - 27. September 2025
8:00 AM - 20:00 PM

Schloss Schönbrunn

Gemeinsame Jahrestagung 2025 der Österreichischen Adipositas Gesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Adipositas und Metabolische Chirurgie

Adipositas stellt auch im Jahr 2025 eine globale gesundheitliche Herausforderung dar. Als chronische Erkrankung betrifft Adipositas Menschen jeden Alters und aus allen gesellschaftlichen Bereichen und konfrontiert unser Gesundheitssystem mit vielschichtigen Aufgaben. Als Fachgesellschaften setzen wir uns dafür ein, Versorgung, Betreuung und Lebensqualität von Menschen mit Adipositas stetig zu verbessern und das gesellschaftliche Bewusstsein für diese Erkrankung zu schärfen.

Im Rahmen der diesjährigen gemeinsamen Jahrestagung der ÖAG und der ÖGAMC freuen wir uns, Ihnen ein vielfältiges und spannendes wissenschaftliches Programm präsentieren zu dürfen, welches die multidisziplinäre Betreuung von Menschen mit Adipositas in den Mittelpunkt stellt. Es werden die neuesten Erkenntnisse aus den Bereichen Public Health, Ernährung, Psychologie, Bewegungstherapie, Innere Medizin und Chirurgie vorgestellt. Denn nur durch die enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen kann eine nachhaltige Behandlung dieser komplexen Erkrankung erfolgreich umgesetzt werden.

Das Programm spannt einen Bogen von der Prävention bis zur Therapie ganzheitlich und spiegelt die gesamte Bandbreite der Herausforderungen aber auch neuen Möglichkeiten in der Versorgung von Menschen mit Adipositas wider.

Ein besonderes Highlight wird der Vortrag von Prof. Sharma als Keynote Speaker sein, der zum Thema „Behandeln! – Weil Adipositas eine Erkrankung ist“ sprechen wird. Weitere spannende Programmpunkte sind die Vorstellung der neuen ÖGGH-ÖDG-ÖAG Leitlinie zur steatotischen Lebererkrankung, Neuigkeiten aus der Grundlagenforschung, unser bewährtes interdisziplinäres Adipositasboard sowie verschiedene Industrie-Symposien.

Wir freuen uns auf zwei abwechslungsreiche Kongresstage, die Raum für Austausch und Vernetzung bieten sowie wertvolle Impulse für die tägliche klinische Praxis setzen sollen und einmal mehr die Notwendigkeit einer multidisziplinären Zusammenarbeit in der Versorgung von Menschen mit Adipositas betonen.

 

Mit freundlichen Grüßen,
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Florian Kiefer
Dr.in Verena Parzer
Priv.-Doz.in Dr.in Charlotte Rabl
Dr.in Magdalena Mairinger, PhD
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Prager