Wissenschaftliche Fortbildungsreihe der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der MedUni Wien im WS 2023/24
Veranstalter:
Univ.-Prof. Dr. med.univ. Andreas Karwautz (Fortbildungsreferent)
Univ.-Prof. Dr. Paul Plener, MHBA (Klinikleiter)
Program
12 Termine, Besprechungsraum Ebene 03, UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie, AKH Wien
Online-Übertragung (via Webex), je 2 DFP-Punkte ab einer Online-Anwesenheit von à 45 Min.
jeweils donnerstags 12:00 bis 13:30
12.10.23: "Transdiagnostische Ansätze in der Psychopharmakotherapie bei Kindern und Jugendlichen“
Univ.-Prof. Dr. Paul Plener, MHBA, UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie, MedUni Wien
19.10.23: „Aktuelle Veränderungen im Maßnahmenvollzug in Österreich“
Univ.-Prof. Dr. Thomas Stompe, UK für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUniWien
09.11.23: „Bildgebungsbefunde bei psychotischen Störungen“
Univ.-Prof. Dr. Matthäus Willeit, UK für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien
16.11.23: „Metabolomics: Vorstellung einer neuen Dimension klinischer Biomarker-Forschung“
Univ.-Prof. Dr. Christopher Gerner, Institut für Analytische Chemie, Universität Wien, Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Julia Schwarzenberg, UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie MedUni Wien
23.11.23: „HoT or not? Update zum HomeTreatment”
MMag. Anna Wagner und Mag. (FH) Claudia Tiapal, UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie, MedUni Wien
30.11.23: „Zur Reduktion von Zwangsmaßnahmen“
Dr. Lieselotte Mahler, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité, Berlin
07.12.23: „Sozialpsychiatrische Versorgungsplanung der Wiener Kinder- und Jugendpsychiatrie“
Mag. Susanne Schmiedhuber und Ewald Lochner, PSD Wien
14.12.23: „Aktuelle Entwicklungen der Transitionspsychiatrie in Österreich“
Prof. Dr. Beate Schrank, Forschungszentrum Transitionspsychiatrie, Karl Landsteiner Universität
21.12.23: „Welche neuen, medikamentösen Ansätze hätten Potenzial für die Kinder- und Jugendpsychiatrie?“
Prof. Dr. med. Christoph U. Correll, KJP Charité Berlin, The Zucker School of Medicine at Hofstra/ Northwell, New York, USA
11.01.24: „Affektive Dysregulation und Kinder in der Kinder- und Jugendhilfe: Ergebnisse der ADOPT Studie“
Prof. Dr.med. Michael Kölch, Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, Rostock
18.01.24: “Behandlung von therapieresistenten Zwangs- und Ticstörungen in der Erwachsenenpsychiatrie“
Ap.Prof. Priv.-Doz. DDr. Christoph Kraus, UK f Psychiatrie, MedUni Wien
25.01.24: „Entwicklungspsychologie der Geschlechtsidentität“
Univ.-Doz. Mag. Dr. Sabine Völkl-Kernstock, UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie, MedUni Wien
Registration
Der Zugang ist für alle Termine eines Semesters für alle Interessierten über einen LINK möglich:
Link: https://meduniwien.webex.com/meduniwien-de/j.php?MTID=m63ac13e1f72a35198cc2567da5bf5728
Dieser ist auch unter https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/events/ aufrufbar.
Für Ärzt:innen mit einer ÖÄK-Nummer werden die DFP-Fortbildungspunkte von der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie auf das DFP-Konto gebucht. Alle anderen Berufsgruppen bitte Teilnahmebestätigungen bei Bedarf anfordern unter: fortbildung_kjp@meduniwien.ac.at